1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Wetten, dass..?“: ZDF hält sich Zukunft ohne Gottschalk offen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Dezember 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.751
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Zukunft von "Wetten, dass..?" offen: ZDF-Chef Norbert Himmler bezog nun Stellung zu dem Show-Klassiker, der Ende November zum letzten Mal von Thomas Gottschalk moderiert wurde.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hoffentlich geht's weiter mit einem guten Moderator. Steven Gätjen hatte ja mal ZDF Shows und würde passen
     
  3. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Gerüchteweise sollen ja die Kaulitz-Zwillinge Interesse gezeigt haben und auch auf einer Maybe-Liste des Senders stehen. Das wäre - meiner Meinung nach - allerdings dann das definitive Aus.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.852
    Zustimmungen:
    9.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Der ist doch Stocksteif und Langweilig
     
  5. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.295
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn das ZDF wagemutig ist, könnte es aus der Nachfolgersuche ein eigenes Format machen und im kommenden Jahr mehrere "Wetten, dass... ?"-Sendungen mit unterschiedlichen Moderatoren senden und die Zuschauer entscheiden lassen, wer der Gottschalks Nachfolger wird. Gerne auch Moderatorenduos.

    Die Ehrlich Brothers, Helene Fischer, Michelle Hunziker, Steven Gätjen, die Kaulitz-Brüder, Matthias Opdenhövel, Harald Schmidt, Barbara Schöneberger, ... Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. :)
     
  6. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gut, wenn Silbereisen Traumschiff-Kapitän wird, würde ich das tatsächlich nicht mal ausschließen. Auch wenn ich selber nicht wüsste, was das mit dem Ursprung der Sendung zu tun hätte noch. Ich wäre ja eher dafür, von diesem XXL-Gedanken wegzukommen, sich tatsächlich wieder mehr auf die Wetten zu konzentrieren und das Ganze mit einer vernünftigen Länge von maximal 2 Stunden zu zeigen. Wer sich diese XXL-Shows von 3,5 bis 4 Stunden länger oder mehr wirklich am Stück intensiv anschaut, wenn sie nicht einfach nur als Berieselung neben irgendwas Anderem herlaufen, ist mir eh ein Rätsel. Dass das andere Gründe hat als inhaltliche, wieso man das so in die Länge zieht, weiß ich aber auch. Deshalb ist es wohl naiv gedacht, dass man das Ganze mal etwas "gesundschrumpft".
     
  7. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    797
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn wäre ich dafür, das Format grundsätzlich einfach von wechselnden Gastmoderatoren präsentieren zu lassen. Ein gewisser Neugierigkeitsfaktor, wer sich wie schlägt dabei, wäre sicherlich mit vorhanden, um sich das anzuschauen. Aber das wäre wohl zu innovativ.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  8. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.518
    Zustimmungen:
    2.295
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hatte ich mir auch überlegt, aber verworfen, weil es (noch) abwegiger ist als eine einmalige Moderatoren-Casting-Strecke, denn: Regelmäßige Sendungen leben von einer gewissen Kontinuität, die sich der Zuschauer wünscht, vor allem durch die Besetzung des Moderators. Die Sendung wird auch langfristig schwierig standardisierbar planbar. Und offen ist auch, ob sich für eine einmalige Moderation Anwärter finden.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.852
    Zustimmungen:
    9.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Giovanni und die Hunziker würden ganz gut passen
     
    DXer gefällt das.
  10. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.766
    Zustimmungen:
    966
    Punkte für Erfolge:
    123
    Jetzt will mann wohl doch einen langsam aber sicher sterbenden Dinosaurier künstlich beatmen! Nutzlos!
     
    DocMabuse1 gefällt das.