1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

40 Jahre Kabel- und Privatfernsehen: Vodafone zieht Bilanz

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Dezember 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.784
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Noch immer ist das Kabelnetz der wichtigste Verbreitungsweg fürs TV. Vodafone schaut auf die Anfänge und auf die Technologien der Zukunft.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Interessant sind die Programmbelegungen der Kabelpilotprojekte, mit Programmen die längst in Vergessenheit geraten sind. Und damals hat man sich (zwangsläufig) auch die Mühe gemacht alles einzuspeisen, was irgendwie empfangbar war. So z.B. Südwest 3 und DRS in München. Die beiden wurden afaik aus rechtlichen Gründen bald wieder entfernt.
    Kabelpilotprojekt – Wikipedia
     
    b-zare gefällt das.
  3. sat-freak

    sat-freak Silber Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    709
    Zustimmungen:
    95
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    9°, 13°, 19,2°, 23,5°,28,2°E
    Vu+ Duo4K SE
    Dieser Artikel enthält so viele falsche Angaben und Aussagen, dass mir gerade schwindelig geworden ist. Unfassbar wie man solche sich aus den Fingern gezogenen Unwahrheiten publizieren kann. Ich kann nur vermuten dass der Verfasser des Artikels Anfang der 80er Jahre noch gar nicht geboren war, und kein Wissen über das Kabel-TV von damals haben kann.
     
    b-zare gefällt das.
  4. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.211
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau, ich kenne seit einigen Jahren eher die Überschrift: Satellit wichtigster Verbreitung für lineare TV.
     
    b-zare und Nobb66 gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum werden sie dann von allen anderen Kabelanbietern eingespeist?! Es sind keine rechtlichen Gründe sondern die Sender zahlen nicht für deren Einspeisung in Gebieten wo sie nicht zur Grundversorgung gehören.
    Kabelfernsehen gibt es schon 50 Jahre und nicht 40. :rolleyes:
     
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Na wenn du es besser weißt... eine kurze Internetrecherche ergab: "Wegen urheberrechtlichen Risiken wurden am 30.9.1984 das Schweizer Fernsehen und am 31.3.1985 Südwest 3 ausgespeist."
    Kabelpilotprojekte – Vodafone-Kabel-Helpdesk (vodafonekabelforum.de)
     
    b-zare gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Schweizer Fernsehen ist klar, aber Südwest wird in jedem Kabel, außer bei einigen Vodafone Netzen eingespeist. Also gibts da keine urheberrechtlichen Probleme, sonst dürfte man die ja dort nicht einspeisen! ;)
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mensch, das bezieht sich auf ein Pilotprojekt in den 80ern und nicht auf die Gegenwart.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja und?
     
  10. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.958
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du beziehst dich in deinem Beitrag auf die Gegenwart, obwohl es bei den Schilderungen um die Pilotprojekte und somit um die Vergangenheit geht.
     
    b-zare und Nordi207 gefällt das.