1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Teure Silbereisen-Shows vom MDR nur noch um ein Jahr verlängert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Dezember 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.738
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die "Feste"-Shows mit Florian Silbereisen sind für 2024 nun doch gesichert: Der MDR-Rundfunkrat genehmigte eine Verlängerung des Vertrags.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.995
    Zustimmungen:
    17.660
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt hätte ich doch gerne gewusst, was diese Shows 2024 des MDR nun auf den Cent genau kosten, um auch ein wenig mit auf der immer wieder künstlich aufgebauschten Empörungswelle mitzuschwimmen, wenn es um den ÖRR geht. Aber nein, DF kommt da nur mit ihrem üblichen ÖRR-Bashing und mutmaßt nur.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Dezember 2023
    EinSchmidt und Gorcon gefällt das.
  3. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.931
    Zustimmungen:
    552
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    @KLX
    Was die Shows von Jürgens TV kosten, wird nicht so einfach in Erfahrung zu bringen sein.
    Eigentlich sitzt ja der MDR am "längeren" Hebel, da der MDR federführend für diesen Unterhaltungsbereich für alle ARD Sender ist.
    Da braucht man schon "Insider Wissen" um zu wissen , wer wen unter Vertrag hat um eine, einen Konkurrenten zu Jürgens TV in Petto zu haben.
    Vieleicht will man das auch gar nicht...
    Hier ein Auszug aus Wikipedia :
    Jürgens war ab Anfang der 2000er-Jahre konzeptionell und redaktionell für die MDR-Fernsehshows Feste der Volksmusik mit Carmen Nebel verantwortlich.[2][1] Er managt mit seinem Unternehmen Jürgens Management GmbH mit Sitz in München unter anderem den Sänger Florian Silbereisen.[4] Dieser moderiert seit 2004 auch Nebels ehemalige Show inklusive einiger Abwandlungen in der ARD, die – ebenso wie eine Vielzahl aller TV-Shows von Silbereisen – von Jürgens’ Produktionsfirma Jürgens TV GmbH produziert wird.[3][5] Mit der Unikat Music GmbH arbeitet Jürgens als Plattenlabel und hat unter anderem Singles und Alben des Schlagertrios Klubbb3 veröffentlicht.[6]
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann werden dem mdr aber auch die Einnahmen an der Show fehlen. viel Sparen wird man jetzt auch nicht. Weniger Fußball würde deutlich mehr bringen.
     
  5. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.931
    Zustimmungen:
    552
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Welche Einnahmen für den MDR für die Show?
    Der MDR bekommt doch Kohle für die Shows von der ARD.
    Ob er das mit Festangestellten , oder " freie" Produzenten bezahlt, bleibt doch dem MDR überlassen.
    Der " Haken" wird sein, das der MDR mit bestimmten Produzenten zusammen arbeiten muss , weil er sonst nicht bestimmte Künstler fürs Programm bekommt, vermute ich mal......
    Bundesliga Fußball hat der MDR doch höchstens Ausschnitte , selten ganze Spiele der 3. Liga....
     
  6. claudia_do

    claudia_do Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2015
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    18
    Nein.
    Was im Ersten gesendet wird, finanzieren zu einem großen Teil die einzelnen Rundfunkanstalten (ausgenommen sind u.a. die fiktionalen Produktionen, die direkt aus dem DEGETO-Etat finanziert werden).

    Dazu gibt es sog. "Zulieferverpflichtungen", d.h. es wird immer für das folgende Jahr gemeinsam festgelegt, wieviel/welche Samstag-Abends-Shows es insgesamt geben soll und wie viele von welcher Anstalt zugeliefert werden sollen.
    Wie die Show dann konkret umgesetzt wird (und wie teuer sie am Ende wird) entscheidet die jeweilige "einbringende" Rundfunkanstalt. Und sie trägt dann auch die Kosten.
    Allerdings gibt es auch Shows, die von mehreren Anstalten zusammen eingebracht werden oder die eine Anstalt einbringt, an der sich aber andere Anstalten und/oder die Programmdirektion und/oder die Degeto und/oder der ORF und/oder andere mit (kleinen) Anteilen beteiligen. Die Zulieferverpflichtungs-Abrechnung erfolgt dann im Verhältnis der Finanzierungsanteile.

    Gleiches gilt auch für andere Programmbestandteile im Ersten, z.B. Mittwochsfilme, Tatorte o.ä.

    ARD ist komplex ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Dezember 2023
    SteelerPhin gefällt das.
  7. claudia_do

    claudia_do Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2015
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    18
    Weil er nur das senden kann, wofür er die entsprechenden Rechte hat!?!
     
  8. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.772
    Zustimmungen:
    1.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Wenn sie im MDR Fußball und Sport im Osten zeigt ist eigentlich das Nachmittag Programm gerettet. Wir schalten hauptsächlich deswegen und den DEFA filmen ein. Würde der MDR beides nicht mehr zeigen brauche ich ihn auch nicht mehr.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Manche der Shows finden in sehr großen Hallen statt, da kommt zumindest auch eine erkleckliche Summe an Eintrittgsgeldern rein. Diese reduzieren die Produktionskosten des Produzenten und werden sich auch bei der vom MDR gezahlten Summe niederschlagen.

    Die ARD hat selbst kein Geld. Empfänger des Rundfunkbeitrages sind die Landesrundfunkanstalten.Prinzipiell gibt es Gemeinschaftseinrichtungen der ARD wie die Degeto, welche Geld von den Sendern bekommt und dann Programm für die ARD bestellt. Ich schaue die Sendungen nicht wirklich, soweit ich das aber gesehen habe waren das meist nur vom MDR beigestellte Sendungen wo es nur ggf. Koproduzenten wie ORF und SRF gibt. Bei einzelnen Sendungen ggf. auch der SWR oder BR.

    Grundsätzlich ist der MDR aber verpflichtet, einen bestimmten Prozentsatz zum Gemeinschaftsprogramm Das Erste beizustellen und auch zu bezahlen. Darum geht es hier wohl auch. Die Sendungen sind sehr erfolgreich, so dass sie nicht wirklich komplett gestrichen werden sollen. Sie sind aber auch sehr teuer. Der MDR sagt damit indirekt, dass er die Sendungen derzeit nicht mehr allein stemmen kann. Man braucht aber wohl das Jahr 2024 um die Finanzierung neu aufzustellen. In dem Jahr wird man versuchen, die Finanzierung mit Degetogeld oder Geld anderer ARD-Anstalten auf die Beine zu stellen. Falls das nicht gelingt, muss wohl die Anzahl der Sendungen reduzuert werden.
     
    Redheat21 und claudia_do gefällt das.