1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

O2: Hologramm-Telefonie soll 2026 auf den Markt kommen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Dezember 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.192
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Auftritte wie in "Star Trek" bleiben erstmal Science-Fiction, aber einen Schritt in diese Richtung will der Mobilfunker O2 wagen: Bei Hologramm-Anrufen sollen Gesprächspartner so zu sehen sein, als stünden sie gerade vor einem.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Naja, das wäre ja eher Star Wars, und nicht Star Trek :D

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde es viel eher begrüßen wenn sie ihre Netzabdeckung für die ganz einfache Telefonie mal besser hinbekommen würden.
    In Randgebieten ist das nämlich immer noch ziemlich schwierig.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird lustig wenn man den Hotliner bei Sky oder Vodafone mal sieht, der einen frech abkanzelt.
     
  5. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    "Bei Hologramm-Anrufen sollen Gesprächspartner so zu sehen sein, als stünden sie gerade vor einem."
    Warum ist es einer technisch bewanderten Redaktion nicht möglich, zwischen "Stereo-3D" und echter Holografie (mit Lasertechnik) zu unterscheiden?
    Was die Amis gerne als "Hologramm" bezeichnen, ist in der Regel die seit über 100 Jahren bekannte und von spezialisierten Foto- und Videofreunden nach wie vor praktizierte Stereo-3D-Technik mit zwei Perspektiven. Diese werden in der Regel mit Hilfsmitteln wie 3D-Brillen oder VR-Brillen den beiden Augen des Betrachters getrennt zugeführt.
    Linktipp: Startseite
     
    Pete Melman und Gorcon gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Aah, Moment mal, da kommt ein Anruf. Ich ziehe mir nur mal schnell die VR-Brille an, setze mir den Kopfhörer mit Mikrofon auf...........................................oje, hat aufgelegt.
     
    Gorcon gefällt das.