1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gülcan und Collien feiern 30 Jahre Musikfernsehen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. November 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.843
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die ehemaligen Viva-Moderatorinnen Gülcan Kamps und Collien Ulmen-Fernandes feiern 30 Jahre Musikfernsehen in Deutschland und präsentieren ihre Lieblingshits im TV.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Werde ich mir auf jeden Fall bei DELUXE MUSIC ansehen.
    Finde diese Nostalgie Musikshows immer sehr interessant.
    Gefallen tut mir daran, das man mit der Musik in die damalige Zeit zurück versetzt wird.(y)
    Einfach super und ich freu mich schon auf die beiden Sendungen.:)
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    Musikfernsehen gab es in Deutschland aber schon einige Jahre vor VIVA. Werde mir die Sendungen wohl auch anschauen.
     
    Satsehen gefällt das.
  4. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Musikbox hat damals aber kaum jemand mitbekommen.
     
    Satsehen gefällt das.
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Stimmt von Musikbox hatte ich damals auch nichts von mitbekommen.
    MTV gab's damals ja schon aber nur in den USA aber nicht in Deutschland, wenn ich mich recht erinnere.:whistle:
    Erst VIVA war der Musiksender den ich damals richtig wahrgenommen und auch geschaut habe.
    Das heutige MTV ist für nicht von Belang, schaue ich nicht.
     
    Satsehen gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    MTV Europe startete 1987, ab Februar 1989 via ASTRA 1A auch ohne größeren Aufwand in Deutschland empfangbar. MTV-Europe startete vor 25 Jahren
     
    Dirkules und Satsehen gefällt das.
  7. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Dann lag ich falsch mit der Verbreitung von MTV in Deutschland.
    Wie gesagt MTV hatte ich nicht auf dem Schirm, weil MTV mich nicht interessiert hat und auch heute nicht interessiert.
    Aber danke, das du mich über die damalige empfangbarkeit von MTV aufgeklärt hast.(y)

    Meine digitale Satellitenschüssel habe ich erst im Mai 1997 bekommen und bei uns im Kabel kam MTV erst 1993.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2023
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    In diesen Zusammenhang sei noch erwähnt, dass Viva, darauf bezieht man sich mit diesen Jahrestag, via Satellit erst nur über Eutelsat II-F1 auf 13°Ost zu empfangen war, über einen sogenannten Halbtransponder, für welchen etwas mehr Blech notwendig war.
    Aus dieser Zeit stammt meine immer noch bestehende Multifeedanlage. Lediglich die Empfangselektronik wurde im Laufe der Jahre gelegentlich ausgetauscht.
     
    Satsehen gefällt das.
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich konnte MTV Europe ab 1991 via Satellit empfangen und schaue heute durchaus auch MTV Deutschland. VIVA hab ich Ende 1994 im Krankenhaus gesuchtet, konnte das Programm privat aber erst ab der ASTRA-Aufschaltung empfangen. In der Zwischenzeit entwickelte sich mein Musikgeschmack aber immer weiter vom typischen Mainstream weg und viele Eurodance-Titel aus der VIVA-Zeit kann ich mir heute wirklich nicht mehr anhören.

    Meine Favoriten waren früher neben MTV VH-1 Deutschland, VIVA ZWEI un ONYX. Im Internet konnte ich diese alle sehen, wobei sich ONYX und VH-1 ab 1998 einen Kanal teilten.
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.770
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Richtig. Viva 2 und Onyx. Beides auch erst einmal nur via 13°Ost bei Satellitendirektempfang. Der Kabelkanal wurde auch darüber verbreitet, aber mit Verschlüsselung. Lang ist es her. ;) Onyx fand ich auch ziemlich gut. Vorallem die damals vorhandene Countryschiene.
     
    Satsehen gefällt das.