1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF-Filmnacht: Beide „Ghostbusters“-Klassiker heute – auch im Originalton

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. November 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.730
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In seiner Filmnacht zeigt das ZDF heute beide "Ghostbuster"-Filme aus den 1980ern. Das besondere: Auch der englische Originalton ist bei den Geisterjägern um Bill Murray verfügbar.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.994
    Zustimmungen:
    17.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oder schaut sie sich dann in der ZDF-Mediathek an oder lädt sie runter. Da wird Vauent wieder kochen.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.056
    Zustimmungen:
    1.575
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei den deutschen Sendern ärgert immer das Logo im Bild statt im Balken.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.165
    Zustimmungen:
    4.504
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Denkt daran, daß Gottschalk heute kommt. Der wird bestimmt überziehen.
     
  5. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.205
    Zustimmungen:
    3.815
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun ich freue mich eher auf das nächste Jahr und auf "Ghostbusters-Frozen Empire". Davor werde ich mir nochmal "Ghostbusters-Legacy" geben, eine schöne Nostalgie-Fortsetzung der Ghostbusters-Filme aus den 80er Jahren.
     
  6. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.353
    Zustimmungen:
    1.946
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Glaube nicht das dieser US Blockbuster in der ZDF Mediathek zu finden ist…
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Sofern die Ankündigung stimmt wohl schon.
    Ghostbusters - Die Geisterjäger
    Ghostbusters II
    Die beiden sind derart gut abgehangen, dass es wohl diesbezüglich eher unproblematisch ist.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.994
    Zustimmungen:
    17.653
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ZDF kündigt es doch selber an.

    [​IMG]

    Das hat mit abgehangen nichts zu tun. Es gibt auch immer wieder Filme jüngeren Datums die es in der Mediathek dann gibt.

    Die Öffis dürfen seit geraumer Zeit auch Filme rein aus Hollywood 7 Tage anbieten. Warum sollten sie das nicht nutzen, wenn es die Lizenzlage erlaubt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2023
    Michael Hauser gefällt das.
  9. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    213
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Früher hieß es ja bei Zweikanalton immer "Originalton nicht über Satellit."
    Interessant, dass man das heutzutage macht wo die rechtliche Lage ja weitaus schwieriger ist als in den 90er Jahren.
    Ja, da hat man dann gerne auf die terrestrische Version mit den Geisterbildern geschaltet...
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.868
    Zustimmungen:
    7.603
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Gibt einige Private, die es in den Filmbalken setzen. Wäre schön, wenn die TVs die Möglichkeit der Maskierung integriert hätten.
    Viel mehr ärgert mich jedoch die Eigenwerbung bei den ÖR. Da denkt man einen Film ohne Störung anzusehen und dann ploppt unten Werbung für einen Podcast auf, wie gerade bei ZDFneo.

    Ist ja schön. Lieber hätte ich jedoch eine 5.1 Spur. Gerade auf ZDFneo. "Spurwechsel" mit 5.1, jedoch grottiger Bildqualität. Jetzt "Lakeview Terrace" in besserer Qualität, allerdings in 2.0.
    Irgendwas ist immer. Man könnte vermuten, die machen das (im Auftrag des Rechteinhabers) absichtlich.