1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Maximales Streaming-Erlebnis: Die Bedeutung eines VPNs

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. November 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.657
    Zustimmungen:
    2.528
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Entdecken Sie die Vorteile eines VPNs für ein verbessertes und sichereres Streaming-Erlebnis und schalten Sie weltweite Inhalte frei.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und engen Sie sich gleichzeitig die Bandbreite ihres I-Net ein.

    SmartDNS nimmt die komplette Bandbreite des I-Net Anschluss und routet nur die DNS Anfragen zu dem Land welchen Dienst man benutzt.

    Und ja, lasst es stecken das ihr jetzt mit VPN einen Speedtest gemacht habt und ihr keinen Unterschied feststellen könnt.

    Man könnte nämlich zu VPN auch Flaschenhals zu dem Land das man benötigt sagen.
    Und ein nur Flaschenhals ist immer kleiner.
     
    fernsehfan gefällt das.
  3. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.957
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich würde fürs Streaming auch eher zu Smart DNS Diensten greifen. Die laufen einfach schneller und stabiler. Ich habe es ja auch selber ausprobiert und war mit einem VPN Dienst eher unzufrieden, wenn alle 10 Minuten der Stream abbricht. Seitdem ich einen SmartDNS Dienst nutze läuft alles super. (y)
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn alle 10 Minuten einen Stream abbricht(n)
    Ich benutze schon sehr lange VPN sowas gab es bei mir noch nie.
     
    Gecko_1 gefällt das.
  5. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.957
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, ich weiß es auch nicht. Die Kombi Zattoo CH und Nord VPN funktionierte nicht richtig. Alle 10 Minuten Stream abbruch. Wurde immer schlimmer, statt besser. Natürlich hätte ich noch andere VPN Anbieter testen können, aber das wollte ich nicht. Nach den tollen Tipps hier im Forum, bin ich auf SmartDNS umgestiegen und das läuft absolut sauber. ;)
     
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.882
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn alle 10 Minuten der Stream abbricht, taugt der VPN Dienst nichts oder man nutzt einen solchen, welcher im kostenlosen Modus nur die Bandbreite einschränkt.

    Wer grob im Durchschnitt 20-50 Mbit am jew. Gerät via VPN Dienst hat, braucht sich um "Flaschenhälse" nicht kümmern, das läuft wie geschmiert.

    DNS Dienste sind toll und ich nutze sie auch gern, aber mit einem VPN Dienst ist es (je nach Hardware) u.u. leichter, schnell mal eben ins Ausland zu gehen und schnell zurück und nicht dauerhaft "woanders" zu sein, wie gesagt, je nach Gerät, je nach verwendeter Software, so hat alles seine Vor- und Nachteile.
     
  7. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.957
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, es hat bei mir einfach nicht funktioniert. Habe eine 100Mbit Leitung und da hätte es locker funktionieren müssen. Aber es ging nicht.

    Ich brauche es ja nur für Zattoo und da reicht ein Smart DNS Dienst locker aus. Ist auch viel billiger als ein VPN. Ich habe kein Geld zu verschenken. ;):D
     
  8. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.717
    Zustimmungen:
    6.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du es mit OpenVPN oder Wireguard probiert?
     
  9. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.957
    Zustimmungen:
    1.997
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, wie gesagt, wollte keine anderen VPN Anbieter testen. Ich bin jetzt bei Dns4me und das läuft absolut sauber und ist günstig. Ich bin zufrieden. (y)
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.717
    Zustimmungen:
    6.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind keine anderen Anbieter, sondern unterschiedliche Protokolle. Hast du denn NordVPN mit OpenVPN oder Wireguard ausprobiert?