1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone: Sammelklage wegen Preiserhöhung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. November 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.776
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Verbraucherzentrale verklagt Vodafone wegen Preiserhöhungen. Die Maßnahmen seien unzulässig. Vodafone-Kunden können sich an einer Sammelklage beteiligen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    warum werden eigentlich solche firmen nicht verklagt, die die füllmenge verringern, und die preise erhöhen?
    die verbraucherzentrale ist schon sehr obskurer haufen.
     
  3. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    986
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nicht dass ich die Preiserhöhungen toll finde aber wieso werden Firmen überhaupt verklagt wenn sie ihre Preise erhöhen? Hier geht es gerade mal um 5 € und aus Sicht einer Firma ist das wegen gestiegenen Preisen doch absolut legitim. Man fordert ja jetzt nicht das Doppelte. Und wenn der Kunde sagt dieser Anbieter ist mir zu teuer dann sucht er sich halt einen anderen.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.792
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sammelklage? Gibt es doch in Deutschland so nicht. Das Verfahren und der Name ist anders.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut dass die Verbraucherzentrale Sky nicht im Auge hat :whistle:. Die "huch...1 Jahr vorbei, wird mal wieder Zeit für eine Preiserhöhung" Briefe.

    "Kollektive Leistungsklage" (Abhilfeklage) und der Sammelklage nunmehr sehr ähnlich.
    Wenn es ausreichend begründet ist. Da ist es egal ob +5 Euro oder + 50 Cent. Nicht ausreichend begründet = rechtswidrig. Auch das "wenns dir nicht passt hau doch ab" Sonderkündigungsrecht macht eine rechtswidrige Erhöhung nicht rechtmäßig, wie Sky auch schon bitterlich vor Gericht erfahren musste.

    Vodafone hat wohl unter anderem auch das Totschlagargument "wird halt überall teurer" gebracht. Schenkelklopfer. Eine "wir müssen uns mal was gönnen" Preiserhöhung gehört nunmal vor Gericht, vor allem wenn es wie hier laufende Verträge sind, wo Preis X für eine Laufzeit garantiert wird. Stichwort Rechtssicherheit.
     
    Sky Beobachter und rom2409 gefällt das.
  6. yander

    yander Guest

    Zwischen Wusch Denken und Einhaltung des Vertrages an die sich Vodafone nicht hält .

    FA Vodafone bindet mit 24 Monats Verträge die Kunden ,
    das heißt wenn du denn Vertrag nicht mehr willst musst du den bis Vertragsende den vollen Preis zahlen der vereinbart ist,
    auf der anderen Seite muss auch Vodafone sich an den Vertrag halten und
    kann nicht machen wie es der eigenen Fantasie entspricht,
    den Vertrag zum Nachteil innerhalb der Laufzeit einfach so verändern,
    der Vereinbarte Preis ist bis Vertragsende einzuhalten .

    Untergeschobene Verträge mehrfach , sich nicht an Urteile vom Gericht halten,
    sorry ich bin dafür das man dieser Firma die Gewerbe Lizenz entzieht .
     
    rom2409 und Berliner gefällt das.
  7. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    986
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also wenn Vodafone nicht wegen Erhebung der 5 € verklagt wird sondern weil sie bestehende Preisrechte bei einem Vertrag nicht beachtet haben dann ist natürlich eine Klage der Verbraucherschützer angebracht!
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Klage bemängelt sowohl die Höhe der Preiserhöhung wie eben auch dass sie mitten in einem festgezurrten Vertrag einfach so erfolgt.
     
    Sky Beobachter und yander gefällt das.
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hätte mir eher gewünscht, dass es gegen 1&1 geht.
    Denn da komme ich mir persönlich als Kunde gerade etwas veräppelt vor: zuerst Preiserhöhung um 5 Euro auf 34,99 für DSL und kurz darauf gibt es bei 1&1 Glasfaser dauerhaft für 29,99!
     
    brixmaster und Berliner gefällt das.
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Musterfeststellungsklage.