1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ führt werbefinanziertes Abo-Modell ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 1. November 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.767
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Heute führt Disney+ in Deutschland sein werbefinanziertes Abo sowie zwei werbefreie Optionen ein. Was Bestandskunden beachten sollten.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Michael Hauser gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieser ganze werbefinanzierte Mist geht mir gehörig auf den sack...
     
    »»-MiB-««, DocMabuse1 und Berliner gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.856
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    muss man ja nicht buchen ;-)
     
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.159
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, das treibt aber die Preise für das werbefreie Abo in die Höhe...
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist jetzt nicht nur bei Disney+: Letztlich werden auch die werbemitfinanzierten Modelle teurer und die ohne noch teurer werden. Eventuell noch mit weiteren Einschränkungen im Leistungsumfang. Auch weil man den Hals nicht voll genug bekommt und nicht nur wegen Kostensteigerungen oder wil es der Mutterfirma angeblich schlecht geht.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  6. John22

    John22 Gold Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    1.943
    Zustimmungen:
    449
    Punkte für Erfolge:
    93
    Welcher der großen Streaming-Anbieter bekommt den Hals nicht voll genug, d.h. macht mit Streaming so große Gewinne das die sich schämen müssten? Bisher lese ich immer nur von mehr oder weniger großen Verlusten für diese Sparte, auch wenn das Unternehmen in anderen Sparten ggf. Gewinne macht.
     
  7. Futuremann

    Futuremann Silber Member Premium

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dürfte keiner mehr abonnieren.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jammen tun sich doch gefühlt alle irgendwie, also stünde man kurz vor der Insolvenz.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.634
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Preise für das werbefreie Abo wären so oder so gestiegen. Dann ist es doch besser, aus zwei preislichen Alternativen wählen zu können
     
    hexa2002 gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.552
    Zustimmungen:
    32.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei Disney sein Premiumabo einfach mit Werbung zumüllt und das neue werbefrei Abo verteuert. Woher sollen denn die "neuen Kundengruppen" kommen, denen die 8,99 Euro für 4k und Werbefreiheit zu teuer waren? Die buchen jetzt wegen der Einkaufstipps und Pullerpausen? Hier wollte man wohl einfach die plumpe Preiserhöhung auf 11,99 Euro mit einem Fake Mehrwert kaschieren.