1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UKW-Aus in Bayern? – Vaunet appelliert an Regierung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Oktober 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.767
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Vaunet spricht sich in einer aktuellen Mitteilung gegen die Pläne der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien zu einer UKW-DAB+-Migration aus.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Ich hoffe mal nicht, in meinem Trabant hab ich natürlich kein DAB Radio. Auch der alte Radiowecker kann nur UKW. Das wäre dann Elektroschrott.
     
    police gefällt das.
  3. ska67

    ska67 Senior Member

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hätte jetzt nicht gedacht, daß es tatsächlich möglich ist, von Vaunet auch mal eine vernünftige Forderung zu hören ;-)
    Die Abschaltung von UKW bedeutet das Ende des klassischen Radios im Alltag (der nächste Schritt ist Streaming nicht DAB) und hätte riesige Berge unnötigen Elektroschrotts als direkte Folge.
     
    police gefällt das.
  4. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Stimmt, in den Trabant würde ich kein DAB Radio kaufen sondern per AUX spotify hören
     
  5. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Müsstest Du ja u.U. noch auf 6 Volt umfrickeln, falls Dein Trabant voll "Retro" ist. :D

    Immerhin: bei der Geräuschkulisse im Trabant merkt man vielleicht dann auch nicht, wie beschissen die meisten Programme auf DAB+ klingen. :D

    Das wäre tatsächlich folgerichtig. Und diejenigen, die über den Vaunet jetzt aktiv werden, wissen wohl nur zu gut, dass ihr Gedudel dann nicht mehr so "beinahe exklusiv" wie auf UKW oder "leicht weniger exklusiv" wie auf DAB+, sondern gar nicht mehr "exklusiv" wäre. Rein online sind sie nur noch ein Anbieter von Zehntausenden.

    Statt sich den größten Schrott der Achtziger, Neunziger, Nullziger oder Heutziger anzutun, kann man beim Stream halt auch Vielfalt wählen, von Radio Paradise Mellow Mix über KEXP bis ByteFM. Oder Hardcore-Electro oder Death Metal oder Blues oder Musik der 1920er Jahre oder Barockmusik in originaler Aufführungspraxis, ach was weiß ich. Oder Podcasts online hören (es soll ja Leute geben, die schon seit vielen Jahren Podcasts runterladen, auf nen Stick packen und dann "offline" auf langen Autofahrten hören, auf Zugfahrten sowieso). Die sind dann halt alle weg, wenn man ihnen schon durch ein UKW-Ende den Anstoß gibt, sich neue Empfangswege suchen zu müssen.

    Ich sehe das jetzt schon auf Baustellen, auf denen DAB+ zum Verschwinden der regionalen UKW-Programme im Baustellenradio geführt hat. Da läuft dann je nach Gewerk und Alter der Ausführenden Radio Bob! oder die Rockantenne oder Absolut Relax oder Absolut Oldie, aber nicht mehr Antenne Thüringen oder MDR Sachsen oder Radio PSR oder Antenne Brandenburg oder MDR Jump. Und das ist nur von DAB+ kannibalisiert, nichtmal von der Welt der Streams.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.725
    Zustimmungen:
    6.009
    Punkte für Erfolge:
    273
    Radio im Trabi? Nene, das stört doch nur den schönen Motorensound :)
     
    DXer und Gast 227647 gefällt das.
  7. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Leider ist er nicht mehr ganz so Retro. Radio hab ich schon ein modernes drinnen. Sonst ist aber alles im Original.
     
  8. DXer

    DXer Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2007
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    153
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DVB-S · IPTV · OTT
    ...ist nun mal so.
    Als im April 2012 die Astra Analog-Kanäle abgeschaltet worden sind.
    Konnte ich vier Sat-Receiver und ein ADR-Receiver verschrotten. Alle funktionierten noch tadellos.
     
    Silberling1969 gefällt das.
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.028
    Zustimmungen:
    3.456
    Punkte für Erfolge:
    213
    HiFi_Fan und Silberling1969 gefällt das.
  10. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Klar, das stimmt schon. Irgendwann muss wohl auch Schluss sein. Die Technik ist dann doch überholt. In meinen anderen beiden Autos hab ich auch UKW, aber da nutzen wir eh nur Spotify. So einen Bluetooth Adapter kauf ich halt dann auch für den Trabi und der Radiowecker wird halt dann ausgetauscht.
    Die Radios daheim und im Büro sind eh schon alle DAB.