1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist Streaming per Netflix, Disney+ und Co eine Klima-Sünde?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Oktober 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.907
    Zustimmungen:
    2.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wie viel CO2 verursachen Netflix und Konsorten? Die Forschung will die Auswirkungen des Trendphänomens Streaming auf das Klima ermitteln.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.660
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Wie wär's mit einer Streamingsteuer:LOL:
     
    Berliner und Gorcon gefällt das.
  3. Futuremann

    Futuremann Silber Member Premium

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Russen wollen Atomtests machen und bei den Kriegen redet keiner über Klimaschutz.
    Deutschland-so klein, wie das Land ist, will das Klima auf der Welt retten.
     
    grinsecatz und -Loki- gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Langsam wirds lächerlich... Macht alle Eure Computer aus. Die verbrauchen Strom. Das Internet sowieso.
    CO2 kann man ernsthaft nur mit moderen Technologien reduzieren oder vermeiden, nicht mit Verzicht.
    Den Weg des Rückschritts wird die Menscheit nicht gehen.
     
  5. yander

    yander Guest

    Klima Sünde Ja und Nein es wird mehr Strom verbraucht,
    Router,Server Internet ,
    hier kommt es aber darauf an wie der Strom erzeugt wird,
    Klima freundlich oder nicht Klima freundlich .
     
    -Loki- und Koelli gefällt das.
  6. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Es wird da auch viel verallgemeinert...
    Seit April 2021 nutze ich keinen PC mehr sondern ein Laptop stationär.
    Vorher warens 90 w + 24 W Monitor, jetzt sind es nur noch 10 W + 24 W...
    Mein TV ist ein 65" QD-OLED, der aber nur 70 W zieht dank aktivierter Energiespareinstellung...
     
    -Loki- gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stromsparmaßnahmen wird es im privaten Bereich nicht mehr viel geben. Ich verbrauche jährlich weniger 700 kwh. Der meiste Strom geht tatsächlich für das Streaming drauf, gefolgt vom Elektroherd und der Waschmaschiene.
    Also Waschbrett anschaffen und mit einem Lagerfeuer kochen, aber nein, das erzeugt ja auch CO2...und natürlich auf Streaming verzichten...
    Am besten wäre es, wenn die Menschen, natürlich ausschlißlich die in Deutschland lebenden, weniger atmen, das wäre doch mal was, zusätzlich eine Atmungssteuer einführen, zusätzlich zu der CO2-Steuer...eine Besteuerung der Luft, das hätte sich früher keiner erträumt...
    Dann hat man ja ganz schlaue Pläne, was die "Wohnraumsteuer" betrifft, wie geistig umnachtet muss man sein, um auf solch eine Idee zu kommen.

    Ich gebe auf, Deutschland ist nicht mehr zu helfen, mit der jetzige Regierung um so weniger...
     
  8. Gast 227647

    Gast 227647 Guest

    Das ist echt wenig. Wir haben so um die 3000.
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hätte dazu schreiben müssen, das es sich um einen Single-Haushalt handelt...
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wodurch aber die Bildqualität leiden dürfte da er das OLED-Licht dann dynamisch und nicht immer zielführend regelt.
    Für mich macht es keinen Sinn sich einen OLED zu kaufen, wegen der guten Bildqualität, ihn dann aber zu limitieren wodurch die Bildqualität leidet.

    Eine ordentliche HDR-Qualität basiert zudem auf Maximale Lichtausbeute des Panels. Sonst kann man es gleich lassen.
    Ansonsten sollte man bei SDR das Bild unter den Raumlichtbedingungen einstellen, wo es am häufigsten genutzt wird.
    Und auch der Standby, der ja bei OLED zwingend ist, verbraucht nur 0,5 Watt.
     
    osir gefällt das.