1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF Studios launchen FAST-Channels in Lateinamerika

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Oktober 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.784
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ZDF goes Latin: Der Anfang soll im Frühjahr 2024 mit einem FAST-Channel mit Drama-Programmen in spanischer Sprache gemacht werden.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heißen sie dort dann "casi canales"?
     
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.102
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist mit Sicherheit er gesetzliche Auftrag des ZDF. So langsam wird es echt komisch...
     
    kingbecher gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hauptsache erst mal kritisieren...
    Das wird doch durch eine Tochtergesellschaft gemacht, die null Gebührengelder erhält
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. 81westley

    81westley Gold Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    406
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku
    Naja, aber wenn das ganze ohne Kosten angeboten wird, woher kommt dann die Finanzierung des Kanals selbst und der Rechte der dort ausgestrahlten Inhalte? Das gibts ja nicht für lau.
    Ich finde, das darf man als Gebührenzahler ruhig mal wissen.
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.969
    Zustimmungen:
    1.542
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im konkreten Fall weiß ich es nicht, aber typisch wären:
    - durch Werbung
    - durch Abo-Gebühren von Diensten, welche den Sender enthalten.
    Offenbar werden die Sender ja nicht einfach online geschaltet, sondern es gibt einen Kooperationspartner.
     
  7. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.102
    Zustimmungen:
    2.020
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch nur in die Glaskugel schauen können, aber dennoch andere kritisieren.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.792
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    So verstehe ich das: ZDF Studios stell den Content. Und wie das so ist, bekommt der Lizenzgeber (ZDF Studios) vom Lizenznehmer (Castalia Communications) entsprechende Rechtekosten über die Vertragslaufzeit. Der Lizenznehmer (Castalia Communications) refinanziert dies dann auf seiner Fast-Channel-Plattform durch Werbung, natürlich um damit auch Gewinn zu erwirtschaften.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2023