1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming – Die neue Art des Fernsehens

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Oktober 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.843
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Von Drei-Kanal-Fernsehen bis zum Streaming – erkunden Sie mit uns die Geschichte des Fernsehens! Streaming

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Berliner gefällt das.
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Streaming kann nicht die anonyme und kostenfreie TV-Nutzung über Satellit und DVB-T2 mit restriktionsfreien Receivern ersetzen, für SAT und für freies DVB-T2 sind auch keine Abos erforderlich. Für Streaming ist eine meistens mit Zusatzkosten belastete Internet-Verbindung erforderlich und nicht für alle Übertragungen sind von den Anbietern Downloads und Aufzeichnungen für die freie Archivierung auf eigenen Datenträgern erlaubt. SMART-TVs ermöglichen keinen Export von Sendungen / Aufzeichnungen zum PC, Spionage über die Programmnutzungen wird für externe Auswertungen eingesetzt und belästigen ihre Nutzer über die Internetverbindung mit zusätzlichen Werbeeinblendungen.
    Die Mediatheken der frei empfangbaren ÖR-Programmanbieter ermöglichen das Anschauen und auch den nachträglichen Download von verpassten Sendungen mittels PC, inklusive dauerhafte Archivierung. Ein weiterer Vorteil von Streaming kann die mobile TV-Nutzung sein, abseits von der Wohnung mit ausreichend abonniertem Datenvolumen auch über Mobilfunk oder über verfügbares WiFi.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2023
    Sky Beobachter und conrad2 gefällt das.
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    1929 legte die Reichspost in der DDR die Fernsehstandards fest? Oo
     
    player495 und mischobo gefällt das.
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.390
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Internet hat die Mehrheit eh Zuhause, also kosten vernachlässigbar ,wozu dann noch ne SAT Antenne auf das Dach setzen um dann kostenlos die ÖR in HD und die Privaten in extra nochmal schlecht gemachten SD schauen?

    Wapiu Zattoo Magenta TV zeigt es geht wohl und Werbung habe ich deswegen nicht mehr. Und Streaming also VOD ist noch besser schauen wann man will was man will
     
    Redheat21, fernseh.schauer, F117 und 4 anderen gefällt das.
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Waipu.TV, ein Zattoo-Abo, Magenta-TV und weitere Pay-TV Abhängigkeiten belasten jeden Monat das verfügbare Budget, nicht jeder kann oder will sich diesen LUXUS mit zusätzlichen Restriktionen leisten. Es gibt sogar kostenfreies IPTV ohne Abo-Abhängigkeit, mit großer Sender-Auswahl. > Geiz ist geil
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2023
  6. yander

    yander Guest

    Bei Streaming Diensten kannst du keine Einzelbilder in Zeitlupe oder Zeitlupe machen , beim TS oder wenn man aufgenommen hat kann man das , bei einigen Film Szenen mache ich das mal um die Szene besser sehen zu können , z.b. einen Stand im Actionfilme Film .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Oktober 2023
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Woher weißt Du das? Wenn ich Pause und dann zweimal kurz hintereinander Start - Pause drücke kann ich doch z.B. bei Zattoo sogar aus dem laufenden Programm jedes Bild als Standbild anzeigen. Zeitlupe brauche ich nicht.
    Beim Streaming kann man vor- und zurückspulen, in gewissen Schritten. Bei Zattoo geht das auch im laufenden Programm. Hängt ansonsten natürlich vom Anbieter ab. Einzelbilder in Zeitlupe brauche nicht. Das gilt ja dann eh nur für Aufnahmen, nicht für live TV. Das geht nur bei Streaming. Und verrreck, .ts Aufnamen kannst Du von allem machen und hat gar nichts mit dem Empfangsweg zu tun.
    Die Einzelbilder brauchst DU wozu? Um dir Deine Pornos gaaanz genau anzugucken?
     
    fernseh.schauer, Sofa-Sportler und -Loki- gefällt das.
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Beim linearen TV = Live-Ptogramm kann man nicht vorspulen, auch via Internet-Streaming nicht… nur zurückspulen. Timeshift geht auch bei den anderen Übertragungswegen. Dagegen kann ich auch auf nem Receiver bei Aufnahmen vor- und zurückspulen, so wie bei Abrufinhalten im Internet.

    Immer dieses unpräzise Gebashe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2023
    Sky Beobachter gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.733
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie oft denn noch?
    Die "drei Leute", die im Jahr 2023 daheim immer noch kein Internet haben, sind in der Regel auch nicht die Zielgruppe von Streamingangeboten.
     
  10. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Die Überschrift klingt so als wenn "Streaming" der letzte Schrei wäre.
    Ich denke hier wissen alle, was Streaming ist.
     
    Sky Beobachter gefällt das.