1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

F1: Exklusivrechte für Apple – TV-Aus für Sky?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Oktober 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.777
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Apple TV+ soll sich die exklusiven TV-Rechte für Live-Übertragungen der Formel 1 sichern wollen - für sieben Jahre. Schauen F1-Fans also bei Sky bald in die Röhre?

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.159
    Zustimmungen:
    4.128
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein, kein TV-Aus für Sky in Deutschland, zumindest bis 2027.
     
    chris1969 gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.792
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was im Artikel steht.

    Aber es ist halt schon wieder was mit Gerüchten, Spekulationen und Nichtwissen und schon mischt man sich was zusammen, was mal in entfernter Zukunft sein könnte. :cool:

    Darum: Apple kann doch Sky Deutschland übernehmen und dann in Deutschland selber vorzeitig die F1 zeigen, auf Apple TV+ F1, gegen eine extra Gebühr von 29,95 Euro/Rennen. :rolleyes::whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2023
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    So abwegig ist das gar nicht @KLX
    Frag Mal beim tschechischen Anbieter Novasport nach der keine volle Laufzeit der F1 Rechte bekam.
    Dürfte genau Ende 2027 Enden und es soll ja mit einer Teilexklusivität 25% aller Länder beginnen bis man 2028 die 100% Exklusivität bei Apple hat.
    Und Sie würden das doppelte hinblättern (982Mio von allen zu 2Mrd von Apple pro Saison)
     
  5. -N-

    -N- Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2023
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    8
    Wow! DF-GPT hat die Nachricht nach ner ganzen Woche jetzt auch aufgegriffen. (y)
     
    T-Viking gefällt das.
  6. DeziByte

    DeziByte Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2021
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    254
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die "Spiele", so so. :ROFLMAO:
     
    blackdevil4589 gefällt das.
  7. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Mal abgesehen davon das die Nachricht seit einer Woche zu lesen ist, wen interessiert dabei Sky Deutschland ?
    Liberty Media gibt die sofort weg nach dem Erfolg der MLS mit Apple. Deutschland spielt dabei doch keine Rolle eher würde es Sinn machen was mit den Leuten aus UK ist und den Niederlanden so wie Japan und anderen Asiatischen Ländern wo die Zuschauer Zahl relevant ist.
     
  8. MuddyWaters

    MuddyWaters Board Ikone

    Registriert seit:
    22. September 2009
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    629
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Humax - Ipdr 9800 Empfang von Astra 19,2°
    Humax PR Hd 1000 Empfang von Astra 19,2°/Hotbird 13°
    Wenn es nicht irgendwann einen erfolgreichen Max Mustermann der um einen WM Titel mitfährt gibt interessiert die Masse keine F1. Dem Hardcorefan ist es egal wer die Rechte besitzt. Der schaut sich jedes Rennen an egal wie Langweilig es ist oder wenn im 5. Rennen vor Schluß schon WM Titel und Konstrukteurs Titel feststehen.
     
  9. angel010180

    angel010180 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Man vergisst eine Sache…..Wer weiß ob Sky dann noch existiert. Bis 2027 ist es noch lange hin. Und schaut mal, was die letzten Jahre passiert ist. Corona, Ukraine. Evtl. kommen bald überall UAPs (ehemals UFOs), dann haben wir andere Probleme. Obwohl…..wenn Aliens TV schauen fliegen die vorbei, weil die Menschheit zu doof ist
     
    blackdevil4589 gefällt das.
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.907
    Zustimmungen:
    2.303
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der mögliche F1-Deal wird gerne mit dem MLS-Deal verglichen, den Apple bereits gemacht hat. Ich sehe da aber schon große Unterschiede. Die MLS ist eine amerikanische Liga. Die Formel 1 ist eine Weltmeisterschaft. Während bei einer amerikanischen Liga weltweite Rechte eher ein Zusatz zu den Rechten in Amerika ist, ist es bei einer Weltmeisterschaft das Hauptrecht.
    Die Frage ist daher schon berechtigt, ob bei der F1 alles so ablaufen kann wie bei der MLS. Ich denke, nein. Wenn man auf das Geld von Apple nicht verzichten möchte, wird man Apple weltweite Rechte mit Exklusivität mit einem hohen Prozentsatz anbieten.
    Wobei man sich dann überlegen kann, wieviel Prozent eine fehlende Exklusivität in einzelnen Ländern wäre und ob bestehende Regelungen für einen gewissen FreeTV-Anteil (z.B. Heim-GP live im FreeTV, zeitversetzte Übertragungen im FreeTV) überhaupt für diesen Prozentsatz zählen.
    Also ich denke an für Apple unbedeutenden Ländern ohne Exklusivität wird der Deal nicht scheitern.