1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Radio Bremen: Fusion mit NDR sinnvoll oder sinnlos?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. September 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.751
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sollte der kleine ARD-Sender Radio Bremen eine Fusion mit dem großen NDR eingehen? Die Radio-Bremen-Intendantin bezieht Stellung.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Frage erübrigt sich, weil das immer noch Ländersache ist. Denn dazu müssten Staatsverträge, gekündigt, geändert und/oder neu geschlossen werden. Was der Einzelne denkt, ist in der Sache unerheblich. Gilt auch für den SR.
     
    Dipol und Michael Hauser gefällt das.
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Die Fusion ist nicht nur sinnvoll sondern auch völlig ÜBERFÄLLIG!!!!!
     
    KTP, Telefrosch und Blue7 gefällt das.
  4. schiller2de

    schiller2de Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    368
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dies wäre mehr als sinnvoll und überfällig. Das Gleiche gilt für den SR.
     
    KTP, Telefrosch und Blue7 gefällt das.
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einerseits kommen da immer wieder Politiker und fordern dieses und jenes, auch Blödsinniges, andererseits wollen Landespolitiker aus den jweiligen Ländern dann doch keine Fusion dieser Minianstalten mit der größeren Schwester (SR -> SWR / RB -> NDR), obwohl ja dort im linearen TV-Bereich bis auf das/die Lokalfenster das identische Programm läuft. Sie wollen ihre eigene Runfunkanstalt für ihr Bundesland/ihren Stadtstaat behalten.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  6. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Natürlich dürfen diese Winzlinge auch ihre eigene Anstalt haben. Aber nicht, wenn man hauptsächlich vom ARD Finanzausgleich existiert.
     
  7. johut

    johut Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2003
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Vodafone Kabel Deutschland, Humax HDR-4100 C Festplattenreceiver
    Eine Fusion der ARD mit dem ZDF ist längst geboten.
    Man spricht immer wieder von sparen aber es tut sich nichts.
    Auch die vielen 3. Programme, welche sich gegenseitig immer wieder wiederholen müssten nicht mehr sein.
    Angeboten werden sollte: Das Erste HD, Das Zweite HD und das Dritte HD wobei das Dritte HD für Regional- oder Lokalprogramme auseinandergeschaltet wird. Das Dritte HD selbst sollte ein Begleitprogramm senden.
    Tagesschau HD und ZDF Info sollten funionieren und ein öffentlich-rechtliches Nachrichtenprogramm senden, wie z.b. RAI TG24 oder BBC News.
    One HD und ZDF Neo sollen fusionieren Ihre Inhalte sind ohnehin fast identisch.
    Alpha und Phoenix könnten auch fusionieren.
    Das Parlamentsfernsehen sollte bundesweit verbreitet werden um die Debatten zu übertragen
    NDR und Radio Bremen sollen fusionieren, aus Bremen kommen dann die Regionalprogramme für Bremen und Bremerhaven.
    SR, HR und SWR sollen fusionieren, die Programme werden jetzt schon alle vom SWR aus Baden Baden ausgestrahlt. Für die Landesprogramme könnten sie sich auseinanderschalten.

    Hierbei würden enorme Gelder eingespart.

    Die Deutsche Welle (DW) TV sollte wie früher der Deutschlandfunk im Radio Programme in Fremdsprachen für in Deutsschland lebende Migranten zu senden, hierbei müssten nur die bereits bestehenden Programme in arabisch, englisch und spanisch in Deutschland verbreitet werden, Programme in anderen Sprachen wären angebracht (Z.b. türkisch oder ukrainisch). Dafür müsste die DW in ein öffentlich-rechtliche Anstalt umgewandelt werden, das gleiche gilt für das Parlamentsfernsehen.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann muss man aus dem ARD-Verbund austreten. Kann man das überhaupt so einfach?

    Es gab ja auch schon in der Vergangenheit so irre Ideen gewisser FDP-Politiker in Bayern das der BR aus dem ARD-Senderverbund austreten solle, um besseres Programm für Bayern zu bringen. So müssten die Bayern aber wahrscheinlich mehr zahlen. An den BR direkt und für die restlichen Öffis den Rundfunkbeitrag.

    Diese ollen Kamellen mit einer Fusion von ARD und ZDF. Blablabla. Kommt doch meist von welchen die die Öffis eh komplett abschaffen wollen, unter dem Deckmantel des Sparens wird dann dies immer gebracht. Ist halt so viel einfacher mit diesen Paraolen und Meta-Politik/Sprüchen. Was dies alles für wirtschaftliche Auswirkungen (z.B. der Produktion) und anderes hat, so weit denkt man doch auch nicht.

    Ob es nicht schon genug ständige Hass und Hetztiraden gegen die Öffis (und der Demokratie) von den üblichen hier im Forum gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. September 2023
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.235
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mit welchem Sender der ARD sollen sie denn fusionieren?
     
  10. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    die machen ja auch noch Radio. Und das (sieht man beim RBB gerade) wird ja in den Umfragen sehr viel häufiger genutzt als TV, also es erreicht mehr Menschen pro Tag. Die Sender sehen das als Legitimationsgrund und zudem stehts in den Staatsverträgen.
     
    Michael Hauser gefällt das.