1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nächste „Tatort“-Ermittlerin hört auf – Möhring erstmal solo

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. September 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.724
    Zustimmungen:
    2.540
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ermittlerinnen-Exodus beim "Tatort": Binnen weniger Wochen zieht die nächste weibliche Hauptfigur von dannen, wobei die Abwanderungswelle teilweise auch selbst verschuldet ist.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.208
    Zustimmungen:
    31.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei den schlechten Drehbüchern zur Zeit wundert mich das gar nicht.
     
    weissnix, EriEZ und buko gefällt das.
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immer gut wenn wenigstens einer Insiderinfos hat und den Grund kennt. :rolleyes:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.208
    Zustimmungen:
    31.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das die Drehbücher scheiße sind in letzter Zeit wird jeder Dir bestätigen der seit 50 Jahren den Tatort verfolgt.
    Beim 110 siehts leider genauso aus.
     
    weissnix und EriEZ gefällt das.
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte ja nicht behauptet das die letzten gut waren.

    Du kennst doch noch gar nicht die Tatort-Folge die erst 2024 ausgestrahlt wird. Oder welches der Grund für den Ausstieg ist/war. Höchstens man hat Insiderinfos die andere nicht haben.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.208
    Zustimmungen:
    31.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar die kenne ich nicht, aber glaubst Du allen ernstes das die besser sind wie die jetzigen?
    Wenn mir vor 5 Jahren 90% gefallen haben sind es heute nicht mal 10%.
     
  7. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    406
    Punkte für Erfolge:
    73
    Heike Makatsch hört beim Tatort auf, weil der Mainzer Tatort, in dem sie die Hauptrolle spielte, eingestellt wird. Dies ist auf finanzielle Gründe zurückzuführen. Die Inflation hat zu spürbaren Kostensteigerungen bei den fiktionalen Produktionen des SWR geführt, die der Sender ohne Einschnitte im Angebot nicht mehr auffangen kann.

    Heike Makatschs Ausstieg ist daher nicht freiwillig, sondern ein indirekter Effekt der finanziellen Entscheidung des SWR.

    Der Mainzer Tatort wurde seit 2016 ausgestrahlt und umfasste insgesamt fünf Folgen. Heike Makatsch spielte in allen Folgen die Hauptrolle der Kommissarin Ellen Berlinger.

    Der letzte Fall mit Heike Makatsch als Ellen Berlinger wurde am 14. August 2023 ausgestrahlt.
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.535
    Zustimmungen:
    9.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist das Format Krimi nicht auch langsam tot?
    Alles tausendmal gesehen und gehört.

    So langsam zieht das Angst Fernsehen nicht mehr.
     
  9. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    956
    Zustimmungen:
    406
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das lässt sich nicht so einfach beantworten. Krimis sind nach wie vor ein beliebtes Genre in der Literatur, im Fernsehen und im Film. Es gibt zahlreiche neue Krimis, die jährlich veröffentlicht werden, und auch im Fernsehen und im Film gibt es immer wieder neue Krimiserien und -filme.

    Allerdings ist es auch richtig, dass sich das Krimigenre in den letzten Jahren verändert hat. Es gibt immer mehr Krimis, die sich mit aktuellen Themen wie Terrorismus, Cyberkriminalität oder sozialer Ungleichheit beschäftigen. Auch die Erzählweise von Krimis hat sich verändert. Viele Krimis sind heute nicht mehr linear erzählt, sondern verwenden zum Beispiel Zeitsprünge oder Perspektivenwechsel.

    Diese Veränderungen könnten dazu führen, dass manche Menschen Krimis nicht mehr so spannend finden wie früher. Allerdings gibt es auch viele Menschen, die die neuen Entwicklungen im Krimigenre begrüßen. Sie finden, dass Krimis dadurch aktueller und spannender geworden sind.

    Letztendlich ist es also Geschmackssache, ob man Krimis noch spannend findet. Es gibt aber nach wie vor viele Krimis, die von Kritikern und Publikum gelobt werden.

    Hier sind einige Gründe, warum Krimis nicht langsam tot sind:

    • Krimis sind ein beliebtes Genre, das von Menschen aller Altersgruppen und aus allen sozialen Schichten gelesen, geschaut und geschaut wird.
    • Krimis bieten einen spannenden und unterhaltenden Einblick in die dunkle Seite der menschlichen Natur.
    • Krimis können ein Spiegel der Gesellschaft sein und aktuelle Themen aufgreifen.
    Natürlich gibt es auch einige Trends, die das Krimigenre verändern könnten. So werden Krimis immer häufiger in Serienform veröffentlicht, was die Gefahr birgt, dass die Spannung nachlässt. Außerdem werden Krimis immer öfter mit anderen Genres wie Science-Fiction oder Fantasy vermischt, was den Geschmack einiger Fans nicht treffen könnte.

    Insgesamt ist es aber wahrscheinlich, dass Krimis auch in Zukunft ein beliebtes Genre bleiben werden.
     
  10. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.535
    Zustimmungen:
    9.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich fand Krimis nie unterhaltsam.

    Das Leben ist ekelhaft und grausam genug da muss ich mir nicht noch die fiktive Version davon ansehen.

    Was genau ist schön daran sich anzuschauen wie sich Menschen belügen, hintergehen, vergewaltigen, missbrauchen, foltern und umbringen?

    Ist für mich ein sehr deutscher Fetisch.