1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG OLED Displays: 2 Jahre Herstellergarantie auf Monitore

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. September 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.738
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    LG OLED Monitor-Displays sollen einen gewissen Standard an Bildschirmerlebnis bieten, hierfür gewährt man nun eine freiwillige Herstellergarantie von 24 Monaten.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    800€ und mehr - und dann ist man seitens der Südkoreaner so gnädig 24 Monate Garantie zu geben. :whistle:

    Die OLED Technik wird erst eine wirkliche Zukunft haben, wenn die Problematik des Einbrennens nicht mehr vorhanden ist.
     
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Garantie ist immer Gnade des Herstellers.
    Nur 6 Monate Gewährleistung ist Gesetz.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    24 Monate Gewährleistung.

    Allerdings Hersteller mit hohen Sicherheitsgarantien vertrauen selbst in ihre Produkte.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.239
    Zustimmungen:
    18.848
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nein mindestens 12 Monate für jeden Kauf nach dem 01.01.2022 :winken:
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ist nicht vorhanden. Ich nehme nicht an, dass Du damit Flugpläne anzeigen willst 24h lang.
    Nie wieder LCD. :) Es gibt keine besseren Kontraste und Farben als bei OLED.

    Selbst der "Einbrennverschwörer" Samsung ist nun auf OLED umgestiegen.
     
    grunz gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.475
    Zustimmungen:
    10.619
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wurde es geändert aber praktische Auswirkung hatte das eh nicht weil alle 24 Monate Garantie geben, außer Apple ohne ACPP.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Diese Urban Legend hatte man auch bei Plasmas immer wieder gestreut. Geholfen hats nicht auch nach 10 Jahren gibts keinen Einbrenneffekt (der nicht wieder von selbst weg geht). Mein Bruders LG Plasma ist von 2007 und läuft noch.
    Warum sollte man also etwas entfernen was es nicht gibt?!
    Da wird dann auch ein LCD gewisse "Einbrenneffekte" zeigen.
     
  9. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.532
    Zustimmungen:
    1.985
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Na komm.
    Es gibt schon Burn-In Fälle.
    Dazu muss man sich nur mal bei Kleinanzeigen nach gebrauchten Oleds umsehen.
    Ob selbst verschuldet oder nicht, möglich ist es, was auch durch Langzeittests bewiesen wurde, wenn sie auch kein reales Nutzungsverhalten widerspiegeln.

    Und in dem Beitrag ging es ja auch noch um PC Monitore, nicht TVs. Dort dürfte das Risiko durch die Nutzungsweise, nochmal höher sein.
     
    grunz gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.794
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja wenn man das Gerät falsch betreibt.
    Reicht ein 10 Jahre Test nicht aus?
    Dem stimme ich zu.
    Es ist dann aber auch die Frage ob man dort nicht andere Techniken verwendet?