1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

FullHD-Sender: Waipu.tv setzt ein p dahinter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. August 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.655
    Zustimmungen:
    2.528
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Waipu.tv hat sein FullHD-Fernsehsignal auf eine zeitgemäße Auflösung umgestellt. Konkurrent Zattoo war diesbezüglich zwar früher am Drücker wurde nun aber überholt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ein sehr erfreulicher Schritt!
    Mir persönlich wäre aber wichtiger gewesen das Audiosignal so bereit zu stellen, wie es die Sender anbieten.
    Also in Dolby Digital wenn vorhanden und nicht alles nur in Stereo.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.192
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und wo bekommen die die Quelle mit 1080p50 her?
    WAIPU wird doch da nichts wandeln.
    Nehmen die ZDF dann von DVB T? Und Bild ZV, in 1080p50, vielleicht wird es so gesendet, aber das allein macht ja noch längst keine hervorragende Bildqualität oder kann jemand bestätigen das es top ist? Besser als per Sat?
     
  4. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.760
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Ein typischer Marketing-Text von Ahnungslosen für Ahnungslose. Internet-Streaming ist immer progressiv, das p hinter der vertikalen Auflösung ist nichts Neues bei Internet-Streaming. Im gleichen Atemzug versucht man, die Vorteile von progressiv (bei 50 fps) gegenüber interlaced hervorzuheben, was aber nur wirklich Sinn macht, wenn die Quelle nicht interlaced produziert/angeliefert wird. Und es geht noch viel dümmer:
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.192
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, das halbe Bild war bei Röhren, das Zeilensprung Verfahren.
     
    Pete Melman gefällt das.
  6. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    DD bedeutet NICHT automatisch 5.1! Auf DVDs und Blurays wird oft Stereo und sogar Mono in DD oder auch DTS verwendet.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.788
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wir wissen wohl alle, was gemeint es war.
    Zumal er es ja auch noch in der zweiten Hälfte des Satzes betonte.
     
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.428
    Zustimmungen:
    1.991
    Punkte für Erfolge:
    163
    ARTE und Das Erste stehen auch in der Liste. Und ja, die Frage ist berechtigt. Wenn es sich um Transcoding aus den 720p-Satsignalen handeln sollte, wäre das ganze nicht mehr als ein Marketing-Gag. Bei einer Umsetzung von DVB-T2 wäre zu schauen, ob das auch nochmals durch einen Encoderprozess läuft. Da es im Quellsignal aus einem Statmux kommt, wäre das gar nicht so unwahrscheinlich. Muss mal schauen, ob ich dazu an Aussagen hinsichtlich Zuführung komme.
     
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.999
    Zustimmungen:
    3.347
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Waipu hat doch ein eigenes Glasfasernetz durch die Republik liegen. Bekommen die das Signal nicht direkt von manchen Sendergruppen?

    Wäre toll wenn DF das mal erfragt. Weil dieses eigene Netz gibt Waipu TV ne Menge Möglichkeiten.
     
  10. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Du erwartest von DF, dass die investigativen Journalismus betreiben? Ausgerechnet DF...
     
    kjz1, police, Mike91 und 3 anderen gefällt das.