1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Maestro“: Antisemitismus-Vorwürfe gegen neuen Netflix-Film

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. August 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.750
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hollywood-Star Bradley Cooper ist mit seiner Darstellung des berühmten Dirigenten und Komponisten Leonard Bernstein in dem Netflix-Film "Maestro" in die Kritik geraten.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist eine Rolle die er spielt und wie er da im Style auszusehen hat, entscheiden wahrscheinlich wohl andere.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bradley Cooper: Familie von Dirigent Bernstein verteidigt künstliche Nase im Film »Maestro«
     
    Dirkules gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Stimmen im Netz...... Also gelangweilte Idioten, die damit überhaupt nichts zu tun haben.

    Warum denn von keinem russischen?
     
  5. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.051
    Zustimmungen:
    7.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für eine primitive Denkweise. Deutsche dürfen nur von deutschen, Engländer nur von englischen, Russen nur von russischen, Jesus nur von christlichen - Schauspielern - dargestellt werden und Affen nur von Affen. Da würde ich ja unter gewissen Umständen noch mitgehen, aber warum gibt es dann immer mehr humanoide Zeitgenossen, die scheinbar von Affen dargestellt werden. Liebe Affen, ich wollte euch Primaten nicht zu nahe treten, entschuldigt bitte den Vergleich mit schmalspurdenkenden Humaoiden.
     
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.157
    Zustimmungen:
    4.127
    Punkte für Erfolge:
    213
    Heute sehen manche überall Sexismus und Antisemitismus.

    Btw. meine Nase ist auch groß und bin kein Jude.
     
    matterhorn und KLX gefällt das.
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Manche haben große Ohren oder Segelohren und sind nicht gleich Dumbo.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich dachte schon es geht um die alte EC Karte, die nun Maestro heißt und nun abgeschafft wird und gegen Debit Karten ersetzt wird ;)
     
  9. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wahrscheinlich hat der Regisseur ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. Wie hieß der noch? Bradley Cooper.
    Aber zum eigentlichen Thema: Generell ist es ja nicht unüblich, dass man Schauspieler historischer Figuren mithilfe der Maske ihrem Vorbild ähnlicher macht. Ich persönlich halte nicht sehr viel davon.
    Aber wenn es nun einmal durchaus häufiger gemacht wird, könnte man es dann nicht auch als antisemitisch interpretieren, wenn man es bei einem Juden, der in diesem Fall eine relativ markante Nase hat, nicht macht, weil dieser Jude ist?