1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hockey-EM: Kritik vom Deutschen Hockey-Bund an Ausstrahlungsstrategien von ARD und ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.724
    Zustimmungen:
    2.540
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der DHB ist mit der Resonanz der Zuschauer bei der EM zufrieden. Doch mit der Entscheidung von ARD und ZDF bezüglich der TV-Übertragungen zeigt man sich wenig erfreut.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.536
    Zustimmungen:
    32.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auf den Punkt gebracht und vergessen, dass auch 0815 Freundschaftspiele im Fußball im linearen TV selbstverständlich übertragen werden. Mit den ca. (gesparten) 100 Millionen Euro pro Jahr für eine entsorgte Sportschau ab 2025, könnte die Vielfalt an Sport und olympischen Diziplinen (meinetwegen auch Breakdance :cool:) gestärkt werden.
     
    Sky Beobachter und Lion_60 gefällt das.
  3. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.472
    Zustimmungen:
    7.609
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieder mal traurig von den ÖR. Die Leichtathletik wird doch auch episch übertragen. Und im Hockey ist Deutschland in den letzten Jahren erfolgreicher wie in der Leichtathletik.

    Einerseits laufen bei den ÖR (zumindest im SWR) Berichte, wo erzählt wird, dass sich in Deutschland die Kinder zu wenig bewegen. Statt aber dagegen was zu tun, das Interesse an Sport zu wecken, durch Übertragungen, verweigert man das wieder.

    Keine Hockey-WM, keine Schwimm-WM (wo immer weniger Kinder schwimmen können). Gut die Schwimm WM kam. Versteckt. Im Stream. Damit scheint ja der Auftrag erfüllt zu sein.

    Wie im Artikel angesprochen. Hauptsache die Frauen Fußball WM wird mit so tollen Spielen wie England-China im deutschen ÖR TV übertragen.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  4. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.535
    Zustimmungen:
    9.078
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke das Hockey schlicht nicht des selben Unterhaltungswert hat wie Fussball oder auch Leichtathletik. Das war beim Handball auch zu beobachten und das ist quasi ne Mischung als Basketball und Fussball.

    Stand damals mit Radio im Ohr auf nem großen und vollen Bahnhof als die Handballer WM wurden. Da brüllte sich der Kommentator einen ab und keinen hats irgendwie tangiert.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.536
    Zustimmungen:
    32.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ÖR haben einen Vielfalt Auftrag, keinen Quotenauftrag.
     
  6. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.661
    Zustimmungen:
    3.713
    Punkte für Erfolge:
    213
    der Hockeybund kann doch nicht ernsthaft glauben, dass ein Halbfinale im WDR den Sport nach vorne bringt

    Hockey ist ausserhalb von Olympia eine Nische, egal wie erfolgreich Deutschland ist

    Was hat denn Hockey getan um attraktiver zu werden?

    Warum soll ein Livestream auf sportschau.de schlechter sein, als eine Übertragung im Regional TV?
     
  7. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.661
    Zustimmungen:
    3.713
    Punkte für Erfolge:
    213
    und noch was:

    ob man will oder nicht

    in Deutschland haben immer mehr Menschen einen Migrationshintergrund

    beim Hockey findet man das praktisch nicht,hier spielen fast nur Kinder der oberen Mittelschicht

    fordern bundesweit grossflächig gezeigt zu werden, aber praktisch kein Bemühen, als Sportart die gesamte Bevölkerung zu repräsentieren
     
  8. KenDaley

    KenDaley Silber Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2023
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    961
    Punkte für Erfolge:
    103
    Es gibt kaum ein größeres Land in Europa, das so einseitig auf Fußball fixiert ist wie Deutschland.

    Selbst die 4. Liga hat mehr TV-Präsenz als so manche klassische olympische Sportart und weit verbreitete Mannschaftssportarten.

    Eine Übertragung der deutschen Spiele im WDR und ab einem möglichen Halbfinale bei ARD/ZDF wäre bei einer Veranstaltung im eigenen Land angemessen.
     
    arte, RugbyLeaguer und Berliner gefällt das.
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.721
    Zustimmungen:
    6.005
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit dem Argument kannst auch gleich Handball und Wintersport bei der ÖR streichen. :rolleyes:
     
    RugbyLeaguer, Redfield und Berliner gefällt das.
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und Eishockey