1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag: Déjà-vu vor dem Bundesverfassungsgericht?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. August 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.744
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mehrere Ministerpräsidenten haben sich schon festgelegt, dass sie gegen eine Rundfunkbeitragserhöhung ab 2025 sind. Der Zeitpunkt ist bemerkenswert.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.540
    Zustimmungen:
    32.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Plumper Wahlkampf mit Stammtischthemen.
     
    Mario789 gefällt das.
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.035
    Zustimmungen:
    3.372
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Gegen eine wiederholte Erhöhung zu stehen ist aber richtig. Die Menschen wollen nicht noch mehr zahlen, sie ÖR könnten auch mal einsparen.

    Aber ist ja einfach alle die gegen Gebührenzwang und wiederholte Erhöhung sind in eine Schublade zu schieben.
     
    Schwarzseher01 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Tun sie doch und das merkt man auch sehr deutlich am Programmangebot das immer schlechter wird.
     
    Penny666 und Berliner gefällt das.
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Plumper Wahlkampf, auf den immer wieder genug Leute reinfallen.

    Oder sind die Ministerpräsidenten wirklich so blöd, nicht zu verstehen, dass genau sie den Auftrag und Umfang des ÖRR festlegen und sich die Höhe des Beitrags aus den Notwendigkeiten zur Erfüllung dieses Auftrags und Umfangs ergibt?

    Wenn man Beiträge stabil halten oder gar senken möchte, müsste man zuerst mal alle rundfunkfernen Aktivitäten unterbinden und nicht an der Qualität des Rundfunks sparen.
     
    Schwarzseher01, Mario789 und Gorcon gefällt das.
  6. Kermit24

    Kermit24 Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2006
    Beiträge:
    179
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich bin mittlerweile auch soweit für eine Abschaffung des ÖRR, bzw. zumindest dessen Finanzierungsmodell, zu stimmen. Ich möchte und werde dazu allerdings nicht die AFD wählen. Bisher war ich eher für eine radikale Kürzung und Beschränkung auf das Nötigste (Grundversorgung). Aber seit der Berichterstattung in der Coronapandemie und nun über den Ukrainekrieg, bin ich auch der Ansicht da ein totes Pferd zu reiten. Wir leben nun in einer Zeit, wo jeder Standpunkt, der gefühlt auch nur 1mm von der Staatsräson abweicht, als Schwurbeln diffamiert und/oder in die rechte Ecke gestellt und somit bedeutungslos wird. Früher empfand ich den ÖRR-Journalismus zumindest noch ausgewogener, wenn auch nicht in den Hauptsendungen, sondern eher kleinen Politik- und Verbrauchermagazinen. Die Talkrunden konnte man schon immer vergessen dank der Moderatoren, die bloß nichts in die falsche Richtung abgleiten lassen. Jetzt ist im ÖRR aber selbst Satire voll auf Staatslinie, so dass ich selbst bei extra3 und heute show immer häufiger nur noch mit dem Kopf schütteln kann. Mittlerweile finde ich sogar die Satiresendung "quer" des erzkonservativen bayerischen Rundfunks tiefgründiger und dieses Zugeständnis muss schon was heißen! ;)
    Satiriker/Kabarettisten mit Rückgrat, welche noch Grautöne kennen, werden heutzutage gecancelt oder machen von sich aus nicht mehr mit. Nachdem nun sogar rauskam, dass sich die ÖRR-Journalisten auch noch direkt von der Regierung bezahlen ließen, habe ich entgültig einen Schlussstrich gezogen!
     
    Sky Beobachter, RugbyLeaguer und Ulti gefällt das.
  7. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei solchen "Exklusiven Penny Kunden" verliert man so langsam die Lust an den ÖR und an den Glauben an Teile der Medien!

    Das Bundesverfassungsgericht wird allerdings immer auf der Seite von ARD/ZDF stehen!
     
    Schwarzseher01 gefällt das.
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    So ein Quatsch, wo hast Du diese Verschwörungstheorie denn jetzt her?! :eek:
     
    LucaBrasil, Benjamin Ford und Berliner gefällt das.
  9. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.885
    Zustimmungen:
    1.186
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Klar wird das durchgehen, wie beim Versuch davor. Es gilt ja nicht Das Programm zu verbessern, sondern die Pensionen aufrecht zu erhalten.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erhält eigentlich ein Markus Söder noch irgendwelche Bezüge, die auf seine Tätigkeit im ZDF-Verwaltungsrat beruhen?