1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Rechte: ARD und ZDF sparen beim Fußball – Bundesliga und Nationalmannschaft betroffen?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juni 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.783
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Öffentlich-Rechtlichen wollen beim Sport sparen - vor allem beim Fußball: Das kündigten ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky und ZDF-Sportstrategie-Beauftragte Thomas Fuhrmann an.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    kjz1 und Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehr gut! Hoffentlich folgen dem auch Taten. Sportschau und Sportstudio kann gern zu den Privaten. Dann kann endlich Sky und DAZN groß in EM und WM investieren :cool:. Und damit auch vielen Wünschen hier im Forum gerecht werden. Die Öffis nehmen die rechtlich vorgeschriebenen Spiele für kleinen Dollar als Sublizenz und alle Gebührenzahler werden entlastet.

    Die "überbordenden Wintersportübertragungen" sind natürlich Frustgeheule. Wenn die ARD 237 Millionen Euro Sportrechteetat pro Jahr hat und davon gerüchtet um die 100 Millionen allein für die Sportschau draufgehen, sieht man wie haltlos die "Stunden" Argumentation allein schon an einer 90min Sendung ist. Wer seine millionenschweren Stars sehen will, soll dafür auch zahlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juni 2023
    Mario789, arte, prodigital2 und 4 anderen gefällt das.
  3. ralphausnrw

    ralphausnrw Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2014
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    769
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    DVB-C
    Vorrangig scheint es ja um den Wegfall von Exklusivrechten zu gehen... meine Güte: das nenne ich mal Probleme ;)
    An sich finde ich es aber gut bei überteuerten Rechten den Rotstift anzusetzen. Ich mag Fussball, es ist jedoch vollkommen überzogen was da gezahlt wird.
    Ich weiss auch, dass die internationale Wettbewerbsfähigkeit ein Totschlagargument ist... mir ist das egal. Ein Mithalten wäre ja kaum bezahlbar für den Bürger.
     
    Sky Beobachter und kjz1 gefällt das.
  4. Fernseher80

    Fernseher80 Guest

    Irgendjemand muss die Rechte ja kaufen. Den Privaten ist es zu teuer um refinanziert zu werden. Also wird die Politik ARD/ZDF zwingen mindestens Sportschau/Sportstudio zu bedienen und Nationalmannschafts-Turniere zu übertragen.
     
    Berliner gefällt das.
  5. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.472
    Zustimmungen:
    7.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die ÖRR zeigen dann aber nur die Spiele der deutschen Mannschaft? Die restlichen Spiele verhökern sie dann an andere Sender.

    Wobei.. vielleicht scheitert die deutsche Fußballnationalmannschaft der Herren ja in der Quali für die WM 2026. Da müssen ARD/ZDF gar nichts kaufen :D
     
    -Rocky87-, jfbraves und Fernseher80 gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.279
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also Sat1 und RTL haben sich all die Jahre beschwert, dass die ARD mit ihren "Zwangsgebühren" und daraus folgenden Märchenpreisen ihnen die Highlight Rechte am Samstagabend immer geklaut hätten. Nun können sie zuschlagen und beweisen was hinter den Sprüchen steckt. Die DFL wirds allerdings nicht gern hören, wenn die Sportschau Rechte nur noch 30% der bisherigen Einnahmen bringen. Denn mehr werden die beiden Großmäuler kaum bieten.
     
  7. Fernseher80

    Fernseher80 Guest

    Über die Jahre schon...aber nun haben sie beide kein Geld mehr für große Abenteuer! Die Zeiten sind vorbei!
     
  8. Futuremann

    Futuremann Silber Member Premium

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    73
    Man sollte lieber bei den billigen Serien, wie z. B. Sturm der Liebe, In aller Freundschaft etc sparen. Der Mist läuft schon seit jahrzehnte.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.803
    Zustimmungen:
    5.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn sie so billig sind, was bringt dann das Sparen.
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.472
    Zustimmungen:
    7.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was wieder für eine Aussage. Wen du das für einen Mist hälst, interssiert das niemanden. Da solche Serien seit Jahrzehnten laufen, wird es genügend Menschen geben, die sich das ansehen.