1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Roku: Reduzierte Aktionspreise für Streambar, 4K Stick und mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Mai 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.744
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ab Anfang Juni bietet Roku laut eigenen Angaben Aktionspreise für verschiedene Produkte, darunter für den Streaming Stick 4K.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.035
    Zustimmungen:
    3.372
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Mega die Streambar für 50€
     
  3. Futuremann

    Futuremann Silber Member Premium

    Registriert seit:
    19. September 2010
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    261
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hab ich mir auch schon vorgemerkt.;)
     
    -Loki- gefällt das.
  4. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    108
    Niemals nehme ich eure Sklavenhardware.
    Nichtmals geschenkt.
    ES LEBE DIE DREAMBOX
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei die Dreambox recht unflexibel ist von den Linux Receivern.
    Aber Roku ist echt Misst, da kann man drauf nichts installieren. Dann besser einen FireTV Stick da läuft recht viel drauf. (Vor allem auch eigene Senderlisten)
     
    Gecko_1 gefällt das.
  6. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.954
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Beide Produktgruppen kann man meiner Meinung nach nicht vollständig miteinander vergleichen. Ich möchte weder auf meine Dreambox, noch auf Apple TV oder Nvidia Shield verzichten
     
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.035
    Zustimmungen:
    3.372
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Wenn man kann Sat,Kabel oder DVB-T2 nutzt mach sie nicht wirklich sinn.
    Apple TV ist klar nummer eins aber Nummer 2 würde ich sagen ist Roku.

    Aufgeräumte Oberfläche nicht überladen auch Werbung aber nur ein Bild am Rechten Rand was man über Werbeblocker DNS los wird, sonst nichts.
    Senderlisten könntest auf der Fritzbox hinterlegen und per DNLA auf der Roku nutzen.

    Habe auch ein Fire TV 4Kmax aber der wird immer langsamer. Mit jedem Update wird es schlimmer dabei hat es eine Top Hardware.

    Dazu kommt auf Rakuten TV kann man hier noch Filme leihen, den Ton über die App ausgeben und z.b über die Kopfhörer wo man sonst Spotify für nutzt, TV schauen. Besonders Abends gut wenn man den Ehefrieden halten möchte da man Nachts Picard anschaut.
    Screamtime ne App von Netzkino wo nur Horrorfilme drin sind auch welche die in der normalen Netzkino app gar nicht gelistet werden.

    Wer ein Sky Ticket Stick hat kann seine Fernbedienung an der Roku anmelden. Damit kann man den TV ein/aus schalten, Lautstärke anpassen. Die Fernbedienung verbindet sich über Wlan mit der Roku nicht Bluetooth.

    Dann hat man hier auch eine Suche die die anderen Anbieter durchsucht und anzeigt ob es Kostenlos irgendwo ist oder wie viel es kostet zu leihen.

    Roku hat auch offiziell Apple Airplay intigriert und würde es als kleinen Bruder der Appel TV bewerten.

    Hier ein Zugriff der App womit man die Roku auch verwalten kann.

    Per Usb OTA Kabel kann an der Express 4K auch ein Stick oder eine Festplatte angeschlossen werden . Eine 2 TB Festplatte ohne externe Stromversorgung lauft hier ohne Probleme am Fire TV wurde es abgelehnt.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2023
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.954
    Zustimmungen:
    4.445
    Punkte für Erfolge:
    213
    Finde es schade, dass wohl weiterhin die Apps von arte, Magenta TV und Zattoo fehlen. Das ändert sich hoffentlich bald.
     
  9. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.294
    Zustimmungen:
    1.919
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Was die Bildqualität angeht ja, aber schon bei VPN Apps ist zero. Roku ist der letzte Rotz, wer sich geiseln will und nur Apps nehmen will die Roku freigibt…das geht gar nicht

    dann bleiben doch wieder nur offene Systeme ala FireTV…
     
    Arkadia 2008 gefällt das.
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.035
    Zustimmungen:
    3.372
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Naja Amazon hat in letzter Zeit auch mehrere Apps blockiert bisher nur Starter Apps aber man weiß ja nie.


    VPN wird die Mehrheit nicht interessieren und wenn man es nutzen will geht es ja über den Router . Habe im Router auch einen Werbeblockenden DNS Anbieter drin. So ist Roku die Werbetafel weg und auf alle Geräte Netzkino, Joyn usw werbefrei .