1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Chaos bei der Deutschen Bahn: Peter Kloeppel „durchleuchtet“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Mai 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.723
    Zustimmungen:
    2.540
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Im RTL-Spezial "Durchleuchtet" wird sich Peter Kloeppel in dieser Woche mit dem Chaos der Deutschen Bahn auseinandersetzen und hinter die Kulissen schauen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist das nicht eher ein Fall für Mario Barth deckt auf? ;)
     
    Sky Beobachter und Psychodad110 gefällt das.
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.094
    Zustimmungen:
    2.017
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat der nicht aufgehört?
     
  4. petestoeb

    petestoeb Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2008
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Man kann und muss dies sicher OBJEKTIV untersuchen und auch öffentlich präsentieren. Aber auf RTL mit Sicherheit nicht. Hier geht es ausschließlich um negative Sensationsgier und vor allem Ablenken vom grundsätzlichen Dilemma der Bahn. Aus der Bahn eine AG zu machen und privatrechtlich zu führen. Das war schon von Anganf an zum Scheitern verurteilt und eine Fehlleistung der Politik von CDU/CSU und FPÖ. Und bis heute blockiert die FPÖ eine sinnvolle Änderung der Grundbedingungen. Trennung der Infrastruktur und dies als öffentliche Aufgabe. Und natürlich müssen die Gesetze so geändert werden, dass der Bahnausbau vorrang vor allem anderen hat und alles Geld, das in Verkehrsinfrasturktur fließt ausschließlich an die Bahn geht. Hier müssen die Versäumnisse von 70 Jahren falscher Autopolitik wettgemacht werden. Ich glaube aber nicht, dass dies RTL herausarbeitet, sondern andere Gründe für die Missstände, die ausschließlich von falscher Politik verursacht wurden, präsentiert werden. Also wie immer Fake-News.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.790
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nein. Dort geht es um Steuerverschwendung.

    Nein.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  6. Pille Palle

    Pille Palle Senior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2009
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    1.106
    Punkte für Erfolge:
    143
    Mrd steckt man in fragwürdige Großprojekte ,was woanders fehlt...
    Stuttgart21 liegt mittlerweile bei fast 10Mrd und die 2. Stammstrecke für die Ubahn in München
    schon bei 7Mrd.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du meinst, so wie die ÖRR sich Themen für ihre Talk-Runden raussuchen, wo das "Ergebnis"/die Meinung ohnehin schon vorher feststehen? ;)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.208
    Zustimmungen:
    31.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn man solche bescheuerten Ausschreibungen macht ist das doch vorprogrammiert!
     
  9. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht nur die Bahn hat ihre Probleme, sondern ebenfalls der Einzelhandel und die Gastronomie und.....!

    Viel zu wenig Mitarbeiter mit der Folge eines unglaublich desaströsen Service!

    Eine Frage eines möglichen Kunden und die dort arbeitenden Menschen(gerade im Bereich Gastronomie/Einzelhandel) sind bereits völlig überfordert!

    Vermutlich haben nach Corona 60 % der Unternehmen identische Probleme und finden kein geeignetes Personal.

    Ich glaube nicht, dass es nur aufgrund des niedrigen Lohn liegt oder an "faule" Menschen.
    Es muss noch andere Gründe dafür geben.
     
  10. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ausschreibungen sind aber von der EU vorgeschrieben!

    Deswegen frage ich auch nie jemanden in Läden, weil auf das Preisschild schauen oder nach dem Artikel suchen kann ich auch selbst. Meine Freundin glaubt immernoch, daß Fragen was bringt. Manchmal hat sie Erfolg dabei, oft aber eben nicht.

    Würdest DU dich gerne schinden lassen für 'nen Appel und ein Ei?