1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Glass à la Telekom: MagentaTV-Smart-TVs unumgänglich?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Mai 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.235
    Zustimmungen:
    2.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Denkt man den Weg von Media Receivern hin zu Set-Top-Boxen noch ein Stück weiter, kommt man eventuell nicht umhin, irgendwann eigene Smart-TVs à la Sky Glass anzubieten.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.739
    Zustimmungen:
    7.492
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Na klar. Einen Sky-TV, Magenta-TV, Amazon-TV, Netflix-TV.....
     
    Sky Beobachter, Berliner und Psychodad110 gefällt das.
  3. police

    police Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2003
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Warum nicht, wenn der jeweilige Anbieter die Hauptunterhaltungsquelle ist, die Bedienung einfach ist, das Gerät Out of the Box funktioniert und in Raten bequem über die Monatsgebühr abgezahlt werden kann, wird es sicher Kunden finden.
    Für Technik affine sind die Geräte zu beschränkt, aber für Gelegenheitsgucker und Oma/Opa eher praktisch.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.315
    Zustimmungen:
    10.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich ist das Apple Tv die beste Lösung.
    Hardware wirkt hochwertig und alle relevanten Dienste werden unterstützt.
    Deshalb akzeptiere ich nur noch Dienste die Apple Tv unterstützen.
     
  5. T-Viking

    T-Viking Silber Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    995
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die gibt es ja und nennt sich Omni auch hier zu kaufen und war vor ein paar Wochen als vorbestellet drastisch reduziert aber ist eben nichts für enthusiasten.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.344
    Zustimmungen:
    31.866
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit exklusivem Empfang natürlich. Nur auf diesen Geräten sind die Anbieter empfangbar (y). Da viele ohnehin 2 TVs in der Wohnung haben, könnte man also immerhin 2 Streamer nutzen. Die alten Kisten zu Ebay und fertig.