1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESC 2023: Böhmermann und Schulz würden auch als deutscher Act einspringen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.657
    Zustimmungen:
    2.528
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Entertainer Jan Böhmermann und Olli Schulz, die für den ORF den ESC kommentieren, würden nach eigenen Worten auch auf der Bühne einspringen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.202
    Zustimmungen:
    729
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was ist das wieder für ein unsäglicher Artikel? Irgendwie passen df und Böhmermann immer besser zusammen. Da kommt nur noch Blödsinn raus. Was soll denn das das für eine idiotische Aussage sein „für die sich keine Tanztheaterkritikerin mit Scheiße beschmeißen lassen würde“?

    Und im Übrigen gibt es ein Reglement für quasi jede Eventualität beim ESC. Würden Lord of the Lost nicht antreten können - warum auch immer - dann hätte die ARD eine gewisse Frist um einen Ersatzkandidaten zu benennen, dieser wäre üblicherweise der Zweitplatzierte der Vorentscheidung. Sollte die Einreichungsfrist abgelaufen sein dann würde Deutschland als Teilnehmer einfach ausfallen.

    Das allerletzte was der ESC bräuchte wären zwei solche Vögel wie Böhmermann und Schulz. Das wäre ja nicht mal Comedy im Sinne von Verka Serduchka oder Guildo Horn.