1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alle Infos zum neuen Smartcard-Paring im Vodafone-Kabel

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. April 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.763
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sky hat vor einigen Tagen mit dem Pairing von Smartcard und Receiver nun auch im Vodafone Kabelnetz gestartet.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Smartcardpairing ist sowas von 2010.

    Sky sollte mal in 2023 ankommen.
     
    Rasiwa, stompe, SteelerPhin und 2 anderen gefällt das.
  3. MünsterMan

    MünsterMan Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2006
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Sky Entertainment+BuLi+Sport+Cinema HD,LG 65UH7709 , Humax H38D4 Flachantenne mit Drehmotor, DAB+, DVB-T2
    Nachdem meine Eltern vor Jahren die ganzen Boxen von UM/Vodafone aus dem Haus verbannt haben und seitdem mit einem gekauften CI-Modul schauen, das nun Schrottwert bekommt, bedeutet das, dass das Sky-Abo mit dem Dunkelwerden von Sky auch der Vergangenheit angehören wird...

    Und wenn wir grade beim Aufräumen sind, bedeutet das zusätzlich: Kündigung des Kabelanschlusses von Vodafone. Umstellung auf Waipu.tv und Sky wird durch WOW ersetzt... spart in Summe jede Menge Kohle und erhöht den Komfort, weil man nicht mehr das CI-Modul durchs haus tragen muss.
    Ob das im Sinne von Vodafone/Sky ist, ist eine andere Frage, aber sie wollen wohl keine Kunden/Umsatz mehr.
     
    skykunde, stompe, HDMinus und 4 anderen gefällt das.
  4. RollinCHK

    RollinCHK Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juni 2009
    Beiträge:
    1.263
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich hab für mich vor Jahren schon entschieden, keine Sky Geräte mehr in den Haushalt zu lassen. Absurd fand ich ohnehin, dass man für Leihgeräte auch noch überhöhte Versandpauschalen, sowie teilweise Einmalzahlungen zu leisten hatte.

    Den Vodafone Anschluss hab ich hier leider mit in der Miete. Für die privaten HD Sender hatte ich ne SmartCard von UM für monatlich 0,00 Euro. Das war tatsächlich so aufgrund eines Abkommens zwischen Vermieter und Dienstleister. Das CI+ Modul hab ich gekauft.

    Als ich dann im Rahmen eines DSL-Vertrags kostenloses IPTV mit dazu bekam, hab ich das CI+ Modul verkauft und die 0,00 Euro SmartCard gekündigt, gab keinen Grund daran festzuhalten.

    Für Sky gibts WOW. WOW bekommt man häufig auch noch vergünstigt und auf nem Fire TV Stick für kleines Geld laufen sowohl IPTV, wie auch WOW hervorragend.

    Man kann wirklich nur dazu raten: Da wo es technisch möglich ist und die Gegebenheiten es zulassen würde ich den Kabelanschluss kündigen, Sky kündigen, die Strom fressende Hardware aus dem Haus verbannen und mich A flexibler und B sogar wirtschaftlich besser aufzustellen.
     
    digistar, Viewer 1, MünsterMan und 2 anderen gefällt das.
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273


    Was soll die Frage in der News bedeuten ?
    Als wenn die Box ein Sicherheitsrisiko für den Kunden ist ?

    oder sollte die Frage eigentlich so lauten
     
  6. HDMinus

    HDMinus Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2021
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Joa, hab ich ebenfalls so gemacht. Und zahle für die Kombination in etwa das gleiche wie für Vodafone ohne Sky.
     
    Discone und EinStillerLeser gefällt das.
  7. fernsehen

    fernsehen Silber Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2001
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    hier kann man(n) nur VOLL und GANZ zustimmen (y)

    nächstes Jahr fliegt der Kabelanschluss aus der Miete raus und dann ist auch da Schluss mit Vodafone, als das viele Geld all diesen Anbietern in den Rachen zu schmeißen nee…
    das muss nicht sein, ich hatte mich damals bereits mit der Einführung von HD+ dazu entschieden mich von all diesen Kostenfaktoren zu trennen und bereue es bis heute nicht

    DVB-T und eine kleine Internet Leitung 16 Mbit/s das reicht + die Zwangs GEZ Gebühren und vom Rest der Kohle lieber 2-mal Urlaub mehr machen als diesen Vereinen in den Rachen schmeißen.


    Frohe Ostern @all
     
    Discone gefällt das.
  8. Hansbrel

    Hansbrel Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2014
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    38


    Ich wünsche trotzdem alles gute, wenn ich diesen Schritt auch bedauere.
     
  9. Hansbrel

    Hansbrel Junior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2014
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    38
    Halt die Frage, wen man treffen will. Organisierte schwarze bezahl Anbieter oder ein paar normalos
     
  10. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.708
    Zustimmungen:
    1.102
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Die sollten sich den Schweizer Anbieter salt als Vorbild nehmen. Kabel TV und Radio komplett einstellen und dafür gibts bei salt 10gb up und Down gleich und dazu Apple TV streaming Geräte zum Abo um 40 Franken im Monat komplett. Da wird eben gestreamt. Dvbc gibt es nicht mehr