1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Chef Kai Gniffke kündigt hohe Technik-Investitionen an

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. März 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.635
    Zustimmungen:
    2.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ARD-Vorsitzender Kai Gniffke sieht erhebliche Investitionen in Technologie als Schlüssel für die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.683
    Zustimmungen:
    8.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unter "Rundfunk" verstehe ich etwas ganz anders.
    Statt offensichtlich erfolgreiche Konkurrenz nachzuäffen, sollte man sich viel lieber fragen, warum die vorhandenen Angebote offensichtlich nicht im gewünschten Umfang genutzt werden. Man kann das Nutzungsverhalten natürlich auch dadurch beinflussen, indem bestimmte Inhalte oder Qualitätsstufen nur noch online angeboten werden (was ich verbieten würde).
    Außerdem muss man nicht auf jeder Hochzeit mittanzen, meistens ist es besser, seine Kernaufgabe wirklich gut zu erfüllen.
    Ach, kommt endlich 1080i?
     
    Telefrosch, Michael Hauser und police gefällt das.
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.428
    Zustimmungen:
    1.991
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich liest sich da so einiges gar nicht gut. Es liest sich vor allem nach dem Vorhaben, Einordnung und Bewertung gesellschaftlicher Prozesse aufgeben zu wollen, um aus der Schusslinie der Feinde einer zukunftsfähigen, humanistischen Zivilgesellschaft zu kommen.

    Dann kann mans auch gleich bleiben lassen mit dem öffentlich-rechtlichn Rundfunk. Da muss man sich halt in Zukunft ausschließlich auf Watchblogs diverser zivilgesellschaftlicher Organisationen und Gruppierungen informieren.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Jedenfalls kommt wohl doch nicht Ende März der große Kahlschlag mit Sender sterben, sondern er faselt von Neuinvestitionen und Marktplatz zb für die Presse. Nur, daß die ihr eigenes Ding machen, und Geld dafür wollen, also passt das nicht, denn die ÖR empfinden die als Konkurrenz, denn die müssen ja Geld verdienen, und kriegen keine Beiträge.

    Nur insgesamt hört sich das alles ganz anders an, wie nach Amtsantritt.
     
  5. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Im Februar träumt das ZDF von Social Media, im März will die ARD netflix2 werden.
    Was hat das mit dem Auftrag zu tun?
    Es gibt die Mediatheken, die linearen Kanäle werden bereits gestreamt, wozu das also?
    Die Antwort:
    Ablenkung von den Skandalen und der erstrangigen Aufgabe den Wasserkopf zu schleifen, das ineffiziente Gebilde ARD auf Normalmass, auf den eigentlichen Auftrag zurückzubauen und die Berichterstattung wieder plural, ausgewogen zu gestalten, den Diskurs in der Gesellschaft zu förden statt durch Enseitigkeit zu behindern.
    Mit Zwangsgeldern privaten Firmen Konkurenz zu machen ist nicht der Auftrag.
    Marktorientierte internationale Konzerne gegen von politischen Bürokraten verordnetes Programm, teilweise mit Belehrungscharakter, das wird nix.
    Statt Größenwahn am Programm arbeiten, es fehlen die Inhalte, die Kreativität. Stattdessen inflationär eine Talkshow nach der anderen.

    Wie auch immer, die Zwangszahler sollen schön weiter gemolken werden mit Produkten auf die sehr viele verzichten können.
     
    Eike gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.832
    Zustimmungen:
    9.916
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Die ZDF Inhalte werden wohl in der ARD Mediathek jetzt importiert. Zu finden sind diese aktuell noch versteckt über ARD Mediathek · ZDF | ARD Mediathek

    Ich ahne aber auch schlimmes. Es sollte eine gemeinsame Plattform/App geben. Keine ARD oder ZDF Mediathek parallel mit den selben inhalten. Des weiteren erwarte ich, dass FUNK komplett darin auch inkludiert wird und die Plattform FUNK eingestellt wird.

    Aber wie schon der Vorgänger letztes Jahr im DWDL.de Interview schon sagte. Man möchte immer noch Konkurrenz zu Netflix werden. Was für mich mit Grundversorgung nichts mehr zu tun hat.
     
    Telefrosch gefällt das.
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... aber das Gelernte nicht umgesetzt.
    Warum sonst sind die Auswirkungen der Fehler immer noch spürbar?
     
  9. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.091
    Zustimmungen:
    1.262
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Wennn das Ganze dann ausufert,dann wird der Gebührensatz von derzeit 18,36 €/Monat nicht mehr reichen,und man fordert wieder mehr,- nur ohne mich,dann gibts von mir monatlich genau 0,00 € !
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Zu deutsch, Bildauflösung Rauf, Tonauflösung runter. :oops:
    Damit kann man keinen Blumentopf gewinnen, (nicht mal ohne Blumen)!
     
    KlausAmSee und Michael Hauser gefällt das.