1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ zum Welttag des Radios: Diese Modelle können bereits mehr

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.531
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Digtitalradio-Standard DAB+ konnte sich auch im vergangenen Jahr weiter etablieren - und der Hersteller-Fachverband ZVei kündigt wichtige neue Funktionen für die Geräte an. Einige Modelle haben diese bereits an Bord.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.474
    Zustimmungen:
    795
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was nützt mir das beste Radio, wenn das dargebotene Programm vom Inhalt schlecht ist?
    Zu viel Werbung, starke Wiederholung von Musiktiteln, gelogene Vielfalt im Radio, die man vergebens sucht.
    Gespielte Fröhlichkeit am Morgen braucht niemand.
    Egal welchen Privaten Sender man einschaltet, es klingt einfach eintönig und gleich.
    Gutes Beispiel sei mal der zweite Bundesmux genannt.

    Für mich spielt das Radio bereits mehr im Internet, denn da gibt es eine richtige Auswahl an Programme, wo man auch mal länger zuhören kann, ohne einen Abschaltreflex zu bekommen.

    UKW ist einfach nicht mehr zu ertragen!
     
    hexa2002, KL1900, Doc1 und 2 anderen gefällt das.
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.565
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163
    Deshalb ja DAB+.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.087
    Zustimmungen:
    31.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja zu viel Tonqualität ist schlecht fürs Gehör. :rolleyes:
     
    Pedigi und kabelanschluss gefällt das.
  5. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Das Problem von DAB + in Deutschland sind einfach die nicht eingehaltenen Versprechen der Vorteile von DAB +.
    Vor allem die Privatsender liefern da nicht. Bis auf wenige Ausnahmen sind die zusätzlichen Spartenprogramme sich viel zu ähnlich. Vielfalt ist das nicht. Klanglich meist auch nur Schrott.
    Dass es auch anders geht, zeigen die ÖR- Programme vor allem vom BR und NDR. Aber da gibt es dann dann statt 5 eben nur 7,5 Programme im NDR Mux.
    Die Erwartungshaltung eines Teils der Hörerschaft kann DAB + nur bedingt erfüllen. Im Zeitalter der Individualisierung des Medienkonsums, für die manche sogar bereit sind extra zu zahlen, zieht DAB + systembedingt gegenüber der IP-Verbreitung den Kürzeren.
    Radio ist aber was Anderes: Hörer verbinden und einen Blick über den eigenen Tellerrand ermöglichen. Das gibt es auch heute noch und wird es auch in Zukunft geben. Und zwar unabhängig vom Ausspielweg. Zusätzliche Angebote wie Podcasts und individuell zugeschnittene Angebote über Stream und App, können das sinnvoll erweitern.
    DAB + kann das nicht.
     
    hexa2002 gefällt das.
  6. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.474
    Zustimmungen:
    795
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mit Tonqualität hat das nichts zu tun!
    Es geht um die eigentlichen Programme, was ich sehr bemängel.
    Genauso der Zweite Bundesmux ist die absolute Krönung wo man gleich mehrere Sender mit identischem Musikformat in ein Mux gepackt hat.
    Als Beispiel sei hier mal RTL und Antenne Bayern genannt.
    Wobei auch die restlichen Programme in dieselbe Richtung schlagen.
     
    hexa2002 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.087
    Zustimmungen:
    31.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Man will halt den Mainstream bedienen. (Aber das ist bei der Musik ja sowieso in der letzten Zeit so)
     
  8. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.474
    Zustimmungen:
    795
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schon deswegen schalte ich UKW oder DAB nur recht selten ein.
    Eher dann nur um Sender aus dem Benachbarten Ausland zu hören.
    Denn da gibt es die Wirkliche Vielfalt, die man bei uns vergebens sucht.
    Oft läuft das Internetradio.
     
  9. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.697
    Zustimmungen:
    1.100
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Solange es kein lokalradio sowie swr3 ,rpr 1 oder die niederländischen Programme über dab gibt uninteressant. Bis dahin bleibt DAB für mich nur mein lieblingsbier aus Dortmund und dafür brauche ich auch kein +
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.565
    Zustimmungen:
    1.721
    Punkte für Erfolge:
    163