1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD schichtet zusätzlich eine Viertelmilliarde für Streaming um

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.639
    Zustimmungen:
    2.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die ARD schichtet eine zusätzliche Viertelmilliarde für Streaming-Angebote um. Erst im Dezember hatte man bekanntgegeben 50 Millionen Euro beim Sport einsparen zu wollen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    2.284
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und dann kommt der böse Rundfunkstaatsvertrag, und die schönen Inhalte sind wieder nur für wenige Wochen sichtbar. So lächerlich.
     
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.428
    Zustimmungen:
    1.991
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im gleichen Umfang fehlt dann halt Geld in den immer mehr ausgedünnten linearen Programmen auf den - ich wills mal so nennen - privilegierten und barrierearm zugänglichen Verbreitungswegen. Das Streaming-Zeugs muss derweil mit hunderttausenden Angeboten im Netz konkurrieren und ist an Breitband-Internet gekoppelt. Da kenne ich genug Menschen, die keinen Zugang dazu haben. Entweder, weil sie gar kein Internet haben und / oder mit menübedienten geräten nicht klar kommen (durchweg Senioren, bei denen ich das erlebe) oder weil sie aus Kostengründen mit dem Datenkontingent auf dem Smartphone haushalten müssen (und das betrifft nicht nur Senioren). Für diese Menschen findet das alles dann nicht mehr statt. Vollen Rundfunkbeitrag zahlen müssen sie trotzdem.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das Problem ist halt die ÖR Sender lassen sich ständig einreden das sie es allen recht machen sollen, das hat noch nie Funktioniert, bei keinem Anbieter.
    Man verliert dabei mehr Zuschauer wie man neue gewinnt. :rolleyes:
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  5. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.600
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt auch genügend fie keinen Sat- bzw. Kabelanschluss haben, die müssen auch zahlen
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur kurz verfügbar ist doch eigentlich nur noch Lizenzware. Eigenproduktionen bleiben mittlerweile lange drin
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.683
    Zustimmungen:
    8.484
    Punkte für Erfolge:
    273
    Streaming ist kein Rundfunk.

    Alles, was rundfunkbegleitend online gestellt wird, sollte mindestens einmal gebroadcastet worden sein müssen. Sonst finanzieren wir bald mit unserem Zwangs-"Rundfunk"-Beitrag nur noch Filmschnipsel für Youtube und Co.

    Der ÖRR sollte sich mal Gedanken machen, warum die Zuschauer abwandern. Es muss nicht unbedingt nur an alternativen Verbreitungswegen liegen. Vielleicht liegt es ja auch an den Sendezeiten oder den Inhalten? Wen die Inhalte nicht ansprechen, der wird sie sich online auch nicht anschauen.
     
    Met-Mann, raceroad, Pete Melman und 2 anderen gefällt das.
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum auch nicht. Die können doch streamen.
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.623
    Zustimmungen:
    8.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    So pauschal kann man das nicht sagen. Beispielsweise hat die lineare Ausstrahlung der Daily "Rote Rosen" im Ersten wenige junge Zuschauer, aber in der Mediathek sehr gute Abrufzahlen
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.172
    Zustimmungen:
    31.178
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es liegt aber auch daran das man ihnen immer mehr Sender abschaltet. Für Sportveranstaltungen kommt man zusätzlich zur DVB Verbreitung gar nicht ums Streaming drumrum, ansonsten fehlen 3/4 der Beiträge.
     
    Met-Mann gefällt das.