1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neuer MDR-Intendant steht Mitte März fest

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. Januar 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.610
    Zustimmungen:
    2.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Intendantenwahl beim Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) ist für Mitte März geplant. Das wurde am Montag bei der Rundfunkratssitzung in Leipzig bekannt gemacht.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. dancle

    dancle Senior Member

    Registriert seit:
    13. März 2008
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich frage mich ja wozu der MDR überhaupt die Stelle öffentlich ausgeschrieben hat, war doch wieder nur eine Ausschreibung wo der Kandidat schon längst fest stand. Anders kann ich mir folgenden Absatz nicht erklären:

    "Es gibt einen Kandidaten: Der Verwaltungsrat schlug dem Rundfunkrat vor kurzem den MDR-Manager Ralf Ludwig vor. Der 54-Jährige ist seit 2015 Verwaltungsdirektor des öffentlich-rechtlichen ARD-Senders und hat damit einen der höchsten Posten dort inne. Für den MDR ist der Diplom-Kaufmann seit 1999 in unterschiedlichen Funktionen tätig."
     
  3. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist im öffentlichen Dienst üblich. Stellen müssen formal ausgeschrieben werden (ab einem bestimmten Level).
    Oft (nicht immer) ist aber schon jemand vorgesehen, der es werden soll. Weitere Bewerbungen werden da als störend empfunden, besonders wenn die Bewerber tatsächlich qualifiziert sind.