1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Prime verliert Blockbuster: Paramount+ Inhalte abgezogen – Downgrade inklusive

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.744
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Eine Reihe von Blockbustern - vornehmlich Klassiker - wurden bei Prime Video entfernt und sind nun nur noch bei Paramount+ (mitunter auch noch bei Sky) zu finden.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.094
    Zustimmungen:
    2.017
    Punkte für Erfolge:
    163
    War doch zu erwarten.
    Genau wie bei Disney+.
    Bei Netflix wird auch noch so manches von Paramount, CBS usw. verschwinden.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.850
    Zustimmungen:
    9.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Nur möchte Patamount bzw. Viaocm sein Kram weiter sublizenzieren.
     
  4. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Nach wie vor bin ich der Meinung, dass diese "Zerstückelung" des Marktes bei den Streaming-Plattformen nicht funktionieren wird. In Zeiten, wo der normale Lebensalltag deutlich teurer geworden ist, werden nicht viele Kunden bereit sein, für zig Streaming-Dienste Abos abzuschließen, nur um alle gewünschten Inhalte sehen zu können. Außerdem sind die Preise der bereits seit längerem etablierten Anbieter auch erst angehoben worden. Meiner Meinung nach wird der Markt das regeln und über kurz oder lang wird es wohl ein Umdenken geben. Warten wir einfach die Entwicklung im Jahr 2023 ab.
     
  5. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.962
    Zustimmungen:
    1.539
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn alles teurer wird, wird es nicht in einem isolierten Bereich billiger. Reine Illusion.
    Man möchte ja denken, dass bei Unterhaltung als erstes eingespart wird (aus Kundensicht). Das Gegenteil ist der Fall!
    Wer arm ist, möchte sich "wenigstens das gönnen".
     
    Der Undertaker und Michael Hauser gefällt das.
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    5.632
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    das ist richtig und nicht zuletzt sind es ja auch die Arbeitslosen und "Armen", die deutlich mehr Zeit zu füllen haben, als die Leute, die Arbeiten gehen. Da ist TV-Streaming oft besonders wichtig.
     
  7. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.600
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja aber erst mal braucht man ja Inhalte für die eigene Plattform... Dann denk ich wird man schauen, was sich im Verhältnis Aufrufe/Geld durch Sublizenzierung lohnt weiterzuverkaufen.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das Geld für Zigaretten, Fertiggerichte und TV ist immer da. Die haben ja auch das Glück, dass die steigenden Energiekosten 1:1 vom
    Staat übernommen werden und haben so noch mehr Zeit.
     
  9. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal wieder Bashing gegen Arbeitslose und Arme Menschen? Ekelhaft!

    Kommt mal raus aus eurer Blase!
     
    hvf66, krusewitz, Jenkins und 2 anderen gefällt das.
  10. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dummes Gelaber!

    Es werden angemessene Kosten für Heizung übernommen und bei Strom gibt es lediglich eine viel zu niedrige Pauschale!

    Geht mal raus und schaut euch die Tafeln mal an oder die Bettler in der Stadt!