1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Für UKW-Abschaltung fehlt Konsens der Sender“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Januar 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.744
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Digitalradio Büro Deutschland-Chef Carsten Zorger blickt gemeinsam mit DF in die DAB+ Zukunft und gibt Tipps, worauf man beim Radiokauf achten sollte:

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.962
    Zustimmungen:
    1.539
    Punkte für Erfolge:
    163
    Radiokauf? Meine Empfehlung wäre: achte darauf, dass es WLAN kann.
    Aber ich kaufe eh kein Radio als explizites Gerät. Das ist bestenfalls irgendwo mit drin. Ohne UKW würde die letzte Radio Bastion (Auto, Handy) fallen.
    Ich besitze kein einziges DAB+ fähiges Gerät. Ich glaube meine Schwiegermutter hat eins. Das kann aber auch WLAN. Meine Frau hat es (unbeabsichtigt) im Auto.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann kann man auch gleich einen Receiver nutzen. ;)
    Ich hatte mal mir mit einem Raspberry Pi ein DAB+ Radio gebaut. Aber da DAB+ klanglich mir zu schlecht war habe ich das Ding wieder zerlegt. DAB+ kommt mir auch nicht ins Haus!
     
  4. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.094
    Zustimmungen:
    2.017
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei uns läuft alles über Echo.

    DAB+ im Auto ist schon nicht schlecht, wobei ich meist über das Handy streame. Flatrate sei dank.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ginge bei mir auch, aber Alexa versteht bei Musik nur Bahnhof!
     
  6. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    7.518
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ja schön und gut wie ihr Musik hört, aber beim Thema geht es um die grundsätzliche Frage der UKW Abschaltung in Deutschland! :rolleyes:

    Da sind andere Länder schon weiter.
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.962
    Zustimmungen:
    1.539
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was heißt "weiter"? Bin schlicht dagegen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei den ist aber DAB+ dann sicher auch besser wie bei uns.
     
    Psychodad110 gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.737
    Zustimmungen:
    4.269
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Sehe ich auch so. Ich habe ein mobiles DAB + Gerät von Techsisat. Niedliches kleines Ding, super Klang, USB Aufladumg, toll für den RE5. Zuhause auch Alexa und Stereo Internet Radio mit DAB +. Wird mit Undok über Smartphone gesteuert. Da ich keine 10.000 Sender brauche, habe Ich meine Favoriten gespeichert. Alles gut. Ja UKW höre ich seit Jahren nicht mehr.
    Manchmal habe ich aber nachts im Bett WDR5 oder DLR an, da ist mir dann schon mal nach Kultur... Mit dem Mini Ding. Weil nachts habe ich mein Smartphone am Ladekabel.

    Kann nichts negatives zu DAB feststellen.
     
    DAB Fan gefällt das.
  10. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Echter Held, WDR 5 in 64 kBit/s Subchannel Size, das sind grob ca. 55 kBit/s netto. Ich könnte mir sowas nicht antun.


    Und "Für UKW-Abschaltung fehlt Konsens der Sender" ist eigentlich auch eine falsche Überschrift. Es müsste heißen "fehlt der Konsens bei der Hörerschaft".
     
    Insomnium gefällt das.