1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Reform von ARD und ZDF: Starkes Sträuben gegen Fusionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Dezember 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.634
    Zustimmungen:
    2.527
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    ZDF-Intendant Norbert Himmler ist gegen eine Fusion mit der ARD, im Saarland kämpft man gleichzeitig um die Unabhängigkeit des Saarländlischen Rundfunks (SR).

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Michael Hauser gefällt das.
  2. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Grunde zeigen solche Debatten doch, dass niemand bereit ist so wandelbar und flexibel zu sein, wie es geboten scheint.
    Klar sind es Arbeitsplätze auch, aber dem normalen Bürger wird Wandel auch zugemutet. Da behält auch nicht jeder seinen Job.

    Man könnte doch populäre Magaine wie ZDF Magazin Royale verknüpfen mit Journalismus a la Monitor, Report Mainz usw.
    D. h. die Recherchearbeit leisten die Fachredaktionen, die Präsentation übernimmt in diesem Fall Jan Böhmermann, so könnte man eine hohe Reichweite und Akzeptanz nutzen und die Inhalte sind fundiert. Was doppelt ist, auch die ganzen Zoo-Dokus usw. kann wegen mir in der Mediathek verschwinden. Man braucht vielleicht heute auch keine 24 Stunden Sender mehr. Beim RBB kommt gefühlt nur noch irgendwas von früher, klar eben Nachrichten, und sonst nichts weiter von Belang. Da kann mans auch gleich seinlassen. Immer irgendwer koch was, bisschen Promitalk, paar Büchervorstellungen. Das wars. Da könnte man auch gerade in Berlin mehr aus dem Kulturleben machen. Aber das macht dann Arbeit und nicht nur ins Archiv gehen oder Gendern.

    Eine solche entscheidende Debatte müsste auch geführt werden, mit Zielvorgaben, die erarbeitet werden, einem Zeitplan und die Sender nutzen alle Möglichkeiten der Zuschauerbeteiligung. Man macht ja gerne Themenwochen oder so. Dann sollte man sich da mal Zeit für sich selber nehmen und das Publikum integrieren.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Du kannst schlecht Bohmermann mit Monitor verknüpfen. Denn das ist eine Art Satire Sendung a la Extra 3. Man kann ja auch nicht die Heute Show mit heute verknüpfen. Das ist ja Realsatire kombiniert mit Politmagazinen und karikiert die seriöse Berichterstattung.
     
    Gorcon und Lefist gefällt das.
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso denn nicht. Ich sehe keinen Widerspruch darin. Es geht vielmehr auch darum, mal aus alten Denkmustern auszubrechen. Und davon haben die viel Angst. Man kann aber auch gewinnen. Man muss es nur wagen.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Man kann doch nicht gleichzeitig seriös sein und gleichzeitig Realsatire machen. Das ist ja noch schlimmer als die Bildzeitung und RTL 2.
     
    LucaBrasil und prodigital2 gefällt das.
  6. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.992
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Böhmermann beispielsweise Fakten liefert in Ausländerbehörden oder andere Dinge aufdeckt, dann ist das doch nicht Realsatire, sondern Realität. Wieso das ein Widerspruch sein soll, seine Popularität bei jüngeren Zielgruppen zu nutzen und auch älteres Publikum zu informieren, erklärt sich mir immer noch nicht. Deinem Vorschlag nach, müsste ja alles bleiben wie es ist. Dann brauchen wir ja keine Reformen, also etwas zu ändern.
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.725
    Zustimmungen:
    4.268
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich spreche ihm nichts ab. Aber man muss das trotzdem trennen.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.781
    Zustimmungen:
    17.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    DF mal wieder mit Bashing gegen die Öffis. Da wirft man was aktuelles mit anderen älteren in einen Topf, mischt es, und schon ist der mutmaßlich neue Bashing-Artikel mit Aufreger-Überschrift von DF fertig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Dezember 2022
    LucaBrasil, ms0705 und Michael Hauser gefällt das.
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Garantiert nicht. Das haben sie schon bisher nicht geschafft, das beste aus den eigenen Angeboten zu erhalten.
     
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.638
    Zustimmungen:
    5.889
    Punkte für Erfolge:
    273
    das haben die Öffis hier mit VF gemeinsam, obwohl da schon lange nichts mehr zu lesen war.
    die kuscheln halt nur mit sky.
     
    Michael Hauser gefällt das.