1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Buhrow ruft öffentlich-rechtliche Revolution aus: Will Deutschland 85 Sender finanzieren?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. November 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.751
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Laut des WDR-Intendanten und Interims-Vorsitzenden der ARD, Tom Buhrow, braucht es einen neuen Gesellschaftsvertrag für die Öffentlich-Rechtlichen. Alle Sender und alles bisher Gültige solle dabei auf den Prüfstand.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gespart wird zuerst an der Akzeptanz.
    Das kann nicht gut gehen.
     
  3. makkabaeus

    makkabaeus Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2006
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    81
    Punkte für Erfolge:
    28
    Eigentlich gibt es zur Zeit nur vier ARD-Rundfunkanstalten, welche inhaltlich gute Regionalberichterstattung leisten und die jeweilige Landespolitik ausführlich und kritisch begleiten. Dies sind der BR, der WDR, der HR und der SWR. Die Mehrländeranstalten NDR und MDR sind bessere Pensionskassen mit inhaltslosen Programmbegleitungen. BR, WDR und SWR bieten zudem noch Radiogramme jenseits von Dudelfunk und Begleitmusik. Wenn die wenigen ARD-Anstalten mit Niveau und Wille zu ernsthaftem Programmangebot ein oder zwei Mantelprogramme anböten und die faulen Anstalten sich für die halbe Stunde Landesprogramm (meist eh nur Boulevard plus Infohäppchen) ausklinken würden, gäbe es erhebliches Einsparpotenzial. Ähnlich wie es die BBC macht, wären 6-10 bundesweite Radioprogramme vollkommen ausreichend. Radioprogramme deren Sendungen "Der Vormittag | Der Nachmittag | Der Abend " heißen, braucht kein Mensch.
    Ich wohne in Hamburg und was der NDR im TV bringt oder in seinen kaputt-gesparten Radioprogrammen sendet ist gelinde gesagt eine einzige Katastrophe. Keine echte Flagship- oder Qualitätssendung, kaum regionale oder lokale Berichterstattung, keine politische Berichterstattung über Landespolitik, Kultur, auch wenn man diese begrifflich weit fasst: Fehlanzeige. Unterdurchschnittlich begabte Menschen mit kaum erkennbarem Willen, etwas zu leisten, warten geduldig auf ihre satte Pension, das ist ÖRR in Norddeutschland.
     
    Gönnhart, karlmueller und Psychodad110 gefällt das.
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    An Qualität wird ja schon mächtig gespart, nein sogar gegeizt. Sowohl technische, als auch inhaltliche Qualität.

    Zum NDR: hier habe ich in der Mediathek wenigstens eine gute Auswahl an TV-Dokus. Und Extra 3.
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    4.306
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Dann sollen die ÖR's mal hingehen und ihre SD Ausstrahlung beenden das ist im 21. Jahrhundert auch nicht mehr zeitgemäß.
    Wir leben ja schließlich nicht mehr im Jahre 1997, wo SD der aktuelle Stand der Technik war.
    Man darf wohl davon ausgehen, das der aller größte Teil der Bevölkerung ein HD taugliches Empfangsgerät besitzt.
     
    stromleitungstv, karlmueller und Doc1 gefällt das.
  6. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Vielleicht sollte man mal bei den 500 Youtube Kanälen anfangen? Es ist unfassbar wie es die ÖRR im Jahr 2022 immer noch schaffen, mehr Geld rauszublasen als eingenommen wird obwohl schon mehr als 9 Milliarden zur Verfügung stehen. Der gesamte Verein sollte um mehr als die Hälfte geschrumpft werden.
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Kosten für die Parallelausstrahlung sind eigentlich Peanuts. Viel lieber sollte man endlich mal "echtes" HD zeigen und das 1080i-Signal broadcasten.
    Sehr guter Ansatz. Vor allem aber sollte der Rundfunk endlich aufhören, Inhalte zu produzieren, die nie per Rundfunk verbreitet werden.
     
    BartHD gefällt das.
  8. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.399
    Zustimmungen:
    366
    Punkte für Erfolge:
    93
    Der ÖRR macht Schulden oder wie ist das zu verstehen?
     
  9. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.600
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ich was am ÖRR nicht kritisiere, dann ist es der BR. Echt gute Regionale Berichterstattung, sehr aktuell. Und meistens auch neutral, und auch kritisch. (Und eigentlich keine Gender-Irrsinn (y), wenn dann nur sowas wie Teilnehmende…)
    Und auch nicht so aufgebläht:
    • Gut BR Nord und Süd könnte man zusammenfassen
    • BR24 als website ist sehr gut
    • Und nur 5 Radiosender die alles Abdecken
      • Bayern 1: Haupsender mit Nachrichten und Musik aus 70er bis jetzt
      • Bayern 2: Kultur
      • Bayern 3: jüngere Leute und Musik ab den 2000er Jahren (würde ein deutschlandweiter Sender reichen)
      • BR Klassik: Klassische Musik (daraus könnte man einen Deutschlandweiten Sender machen)
      • BR 24 (früher Bayern 5): Nachrichten und Informationen
     
  10. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Der ÖR macht keine Schulden - es sind nur Verbindlichkeiten- die bezahlen wir per Zwang schon.