1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix plant Einschränkung von Account-Sharing ab Frühjahr 2023

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Oktober 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.738
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ab Frühjahr 2023 will Netflix das sogenannte Account-Sharing international einschränken bzw. stärker monetarisieren.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal sehen wie viele aus Gewissensgründen dann offiziell Zusatzccounts kaufen. Kontrolliert wird es nach wie vor nicht mit wem die Accounts geteilt werden.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.239
    Zustimmungen:
    18.848
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Damit hätte ich gar kein Problem, ich will ja nur innerhalb Deutschlands mein Abo teilen. :D
     
    Redfield, Mirschie, Yappa und 2 anderen gefällt das.
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. DT125R-Tom

    DT125R-Tom Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2003
    Beiträge:
    1.343
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nunja wenn mein Bruder bereit ist dafür dann monatlich die 2 - 3 Euro zu bezahlen dann kann es so weiter gehen, ansonsten Passwort geändert und Feierabend.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da bist du aber sehr allein. Warum sollte der Hauptnutzer seine Anteilzahler bei Netflix offiziell anmelden und sich freiwillig der Subventionen seines eigenen Accounts entledigen? Verstehe ich nicht. Kontrolliert wird es schließlich weiterhin nicht.
     
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    4.649
    Punkte für Erfolge:
    213
    woher weißt du das?
     
  8. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    4.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    Natürlich können die feststellen, wenn ein User-Account gleichzeitig mit unterschiedlichen IP eingeloggt. ist. Was sie mit der Information machen, ist dann eine andere Geschichte.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es nirgendwo steht, dass Netflix begleitende technische Maßnahmen einführt. "Warum sollten die das verraten".....siehe folgende Antwort...
    Wenn also ein 2. Haushaltsmitglied auf der Bahnfahrt mit "fremder IP" streamt, muss es ein Krimineller sein. Erkläre mir mal wie man "seriöse IP" wie die der Bahn oder in einem Hotel von Schmarotzer IP unterscheiden will. Zumal bei regelmäßigen Bahnfahrten oder in einer Zweitwohnung auch noch ständig eine fremde IP auftauchen würde, wenn man schon darauf abstellt.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  10. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.096
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Was passiert aber,wenn ein Nutzer zwei verschiedene Provider hat,dann hat er auch mindestens 2 unterschiedliche IP-Adressen ! Was machen Netflix & Co. dann,- die können doch einem Kunden nicht vorschreiben,wieviele Providerverträge er abschliesen darf ?!
     
    Berliner gefällt das.