1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zensur bei WM 2022 in Katar: Drehgenehmigung nur unter Auflagen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Oktober 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.657
    Zustimmungen:
    2.528
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Drehgenehmigungen während der WM 2022 in Katar sind derzeit an Auflagen gebunden, wie die ARD nun bestätigte.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Berliner gefällt das.
  2. Ofen

    Ofen Gold Member

    Registriert seit:
    23. März 2008
    Beiträge:
    1.049
    Zustimmungen:
    632
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn an Diktaturen, egal welcher Couleur solche Großereignisss vergeben werden, weiß man auf was man sich einlässt.
    Was soll da jetzt die Jammerei?(n)
     
    Bowser1961, DocMabuse1 und lind400 gefällt das.
  3. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.804
    Zustimmungen:
    1.315
    Punkte für Erfolge:
    163
    wobei so viel wie alles verboten sein soll, auch im Namen der FIFA.
    Wäre das schön, wenn europäische Spitzenmannschaften anlaßbezogen sich vor Ort zu einem Boykott absprechen würden.
    Was aber auch hieße, dass die FIFA (mit einem Gangster an der Spitze) endlich auch hopps gehen würde.
     
    Bowser1961, b-zare und DocMabuse1 gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.509
    Zustimmungen:
    32.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den eigenes eingerichten Kotzzonen für Besoffene (ja gibts wirklich) dürfen die Öffis bestimmt nicht drehen. :LOL: Weils ja keine Besoffenen in Katar geben darf.
     
  5. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Diese Erwartungen sollte man natürlich schon haben, aber wenn man nicht jammert, ändert sich schon mal garantiert gar nichts.
    Wenn man Missstände anspricht, werden auf diese zumindest Aufmerksamkeit geworfen, was das Potenzial hat, einen Prozess zur Verbesserung anzustoßen.
    Die Aussicht auf Erfolg ist natürlich unterschiedlich und gerade bei korrupten Vereinen wie der FIFA/UEFA gibt es besonders viele Hindernisse und Leute, die an einer Veränderung kein Interesse haben.
    Da hilft es nur, wenn alle Parteien, denen moralische Werte wichtig sind, die Gefahr endlich mal erkennen und sich zusammen schließen und ordentlich Druck aufbauen.
    Den Fußballfans, die diesen Sport mit all seinen positiven Werten kennen und lieben gelernt haben, kann man keinen Vorwurf machen. Man kann nicht erwarten, dass millionen/milliarden Fußballfans solidarisch und geschlossen keine Pay-TV-Abos und Fanartikel kaufen etc...
    Die Verantwortung sehe ich also klar bei den Fußballverbänden, mit Unterstützung der Medien, denn von alleine ändert sich gar nichts.
     
  6. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.510
    Zustimmungen:
    5.418
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn, der Fußballfans juckt die Zensur?

    Ich sage null komma null. Hauptsache der Ball rollt. Was spielen da schon die Demokratie und die tausende Tote für eine Rolle.

    Und warum sollen sich die "Fans" nicht solidarisch zeigen, und alles weitestgehend boykottieren?
    Den "Fans" kann und muss man sehr wohl einen Vorwurf machen.

    Wir leben in einer scheinheiligen Welt und einer scheinheiligen deutschen Gesellschaft.

    Aber warum den Menschen einen Vorwurf machen....
    Wahnsinn, sag ich da nur.

    UND, wenn die "Fans" das Merchandising boykottieren, sowie nicht schauen, würde sich schon was ändern. Die Presse und die Verantwortlichen tun nichts! Da ändert sich nichts. Wenn Millionen und Abermillionen aber einen Boykott starten, würde es schmerzlich werden.
     
    Bowser1961 und KL1900 gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.182
    Zustimmungen:
    31.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn Du Dich da mal nicht täuscht!
     
  8. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.957
    Zustimmungen:
    1.538
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie würde sich denn ein Fanboykott auswirken? Das kriegt doch keiner mit. Wenn die Verbände (einige wichtige) boykottieren würden und der Gastgeber den Titel gewinnt, dass würde wohl der Fifa zu schaffen machen. Die Fans sind im Prinzip egal. Zumindest solange keiner ein "WM-Abo" kaufen muss. Mmh, da müssten wohl die TV Sender boykottieren. WM Merchandising? Was wären Beispiele dafür?
     
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn Deutschland so schnell ausscheidet wie vor vier Jahren, ist der Boykott leichter.
     
    Bowser1961 und DocMabuse1 gefällt das.
  10. Stern Borussia

    Stern Borussia Silber Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2011
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    73
    Komm mal bitte in's echte Leben zurück!
    Dass sich abermillionen Fußballfans verständigen und gemeinsam einfach keine Spiele mehr gucken, ist eine Illusion!

    Sicher würde sich was ändern, wenn das passieren würde, nur wird sowas nie passieren. Nicht weil die Leute scheinheilig wären, sondern weil es unrealistisch ist, dass so etwas umgesetzt würde. Wie bitte stellst du dir das ländergrenzenübergreifend vor?

    Vorwürfe kannst du denen machen, die tatsächlich Verantwortung tragen und direkte Entscheidungen treffen.