1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Färöer-Krimi „Trom – Tödliche Klippen“ ab heute bei Arte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Oktober 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.784
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Als Drehort für Film- und Fernsehproduktionen sind die Färöer Inseln ein weitgehend unerschlossenes Fleckchen Erde. Die Krimi-Serie "Trom - Tödliche Klippen" macht Lust auf mehr.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Dogmatix

    Dogmatix Silber Member

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    73
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nur leider ist bei arte nur synchruiniert, auf deutsch oder französich. Hätte es gerne OMU gesehen.
     
    Insomnium gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sehr schade, dann bin ich auch wieder raus.
     
  4. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du verstehst Färöisch oder Dänisch?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich war schon bei dem Wort "Aktivistin" in der Inhaltsbeschreibung raus :whistle:.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Was hat das damit zu tun? Falls nicht schon bekannt, schau ich immer im O Ton und bei anderen Sprachen mit Untertitel. Selbst Koreanisch etc. Synchronisationen mag ich überhaupt nicht.
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ja nun, und ich hasse "OmU" ;).

    Wie schon mal geschrieben:
    Wenn ich lesen will, nehme ich ein Buch :D.

    Das Argument mit den falschen Übersetzungen bei Synchros ist schön und gut - aber woher weiß ich bei einer Fremdprache, die ich nicht spreche (sprich alles außer Englisch und ein paar Resten Französisch), ob die UTs richtig übersetzt wurden ;).

    Aber jeder soll nach seiner Façon glücklich werden :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2022
  8. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Schlagzeile suggeriert, es handele sich hierbei vorrangig um Landschaftsaufnahmen.
    Da ist dann am besten, es quatscht keiner rein.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hat ja auch niemand kritisiert, dass Du oder andere Leute sich OmU bzw. bei Englisch OV antun sollen.
    Ist doch bei der Synchro auch nicht anders, aber darum geht es ja nicht. Es geht um die Schauspieler, die Mimik, die Akustik (die ja oft in den Studios bei der Synchro nachgebessert oder "verändert" wird, damit sich z.B. das Originalgespräch auch in der Höhle "identisch" anhört) und die Lippensynchronisation. Zumal ich immer wieder die selben Synchronstimmen verabscheue. Ich bin ein "Akustikfetischist" und mag daher auch jede mögliche Stimme hören und nicht immer die Selben.

    Wollte ergo mit meiner "Synchronisation" mag ich überhaupt nicht die Diskussion lostreten, erneut... Sondern einfach nur meine Enttäuschung preisgeben, weil die Streamingdienste das ausschließlich im O-Ton können (außer Amazon, da tauchen immer noch Dinge nur in Deutsch auf). Ok und Sky, denn dort gibt es als O Ton aber ohne UT und nur die Synchro in 5.1. Gerade bei Arte hätte ich ne OV Spur mit UT erwartet.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Was ich in Punkto Synchronisation gar nicht brauchen könnte, wäre wenn bei Filmen wie der "Fast & Furious" Reihe der herrliche Sound der Verbrennungsmotoren mit dem ekelhaften Sirren von E-Motoren unterlegt würde :D.