1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TV-Quoten vom Einheitstag: Mehr Zuschauer gucken „Winnetou“ und „Asterix“ als den Festakt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.736
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Am Tag der Deutschen Einheit siegt am Abend ein ZDF-Krimi - am Vormittag schauen einige einen Winnetou-Film im ZDF.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zeigt doch sehr schön, was die Bevölkerung von dieser Regierung hält.:notworthy:

    Für die einen ist es ein Trauertag, für die anderen ein damaliger Glückstag.

    Heute dürfte sich das alles etwas verschoben haben. Wir können froh sein, dass es diesen Tag gab und wir nicht in der Korea-Schleife hängen.

    Dennoch wird, auch von Seiten der Politik und vor allem auch den Medien versucht, einen Keil zwischen Ost und West zu treiben. Geht manchen wohl nicht schnell genug, drum versucht man es auch mit Nord und Süd :ROFLMAO:

    Nur ein gespaltenes Land kann nichts gemeinsam gegen regierenden Bockmist unternehmen.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Blödsinn. Der Festakt hätte bei jeder anderen Regierung ebenfalls den Kürzeren gegenüber der Konkurrenz gezogen.
     
    Winterkönig, Doc1 und KLX gefällt das.
  4. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.524
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Uiih, die Leute gucken tatsächlich noch Winnetou. So manchen Berufsempörten dürfte das aber gar nicht gefallen.

    Asterix ist natürlich auch ganz gefährlich.
     
    Sky Beobachter, Grauhaar, lex12 und 3 anderen gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gewagte These. Beim Festakt geht es eher darum, wie sich das ausrichtende Bundesland präsentiert.

    Politiker haben übrigens nur 2 gesprochen und von denen gehört einer noch nichtmal zu deiner Regierung. Das andere war unsere Bundestagspräsidentin, die immerhin zur SPD gehört. Aber auch da bezweifel ich, dass Du die mit "dieser Regierung" gemeint hast.

    Alles etwas sehr durchschaubar von Dir.
     
  6. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.134
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...vor allem ist es absolut sinnlos die Quoten eines politischen Festakts mit denen von 2 beliebten Filmen zu vergleichen, insbesondere daraus auch noch politische Rückschlüsse zu ziehen. :rolleyes:
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.825
    Zustimmungen:
    8.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also wer guckt schon Festakte.
    Hab mir lieber "Ein Herz und ein eine Seele - Erntedankfest" gestern angesehen.
     
    Doc1 und lex12 gefällt das.
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich, wenn auch nur nebenbei. Was aber nicht schlimm war, da es sowieso hauptsächlich aus Musik und ein paar Reden bestand.

    Die x-te abgehange Wiederholung einer uralt Serie käm mir jedenfalls nicht in den Sinn.
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.799
    Zustimmungen:
    6.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich ist der 3. Oktober vorallem eins: seelenlos.

    In meinen Augen wären so einige Daten besser als Nationalfeiertag geeignet. Vom 17. Juni über den 20. Juli bis zum 23. Mai und - trotz oder gerade wegen der vielen historischen Ereignisse - der 9. November.
     
  10. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gerade der 9. November ist auf ewig als Feiertag verbrannt.
     
    KLX gefällt das.