1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Staatsbegräbnis von Queen Elizabeth II. im TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. September 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.784
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Viele Fernsehsender übertragen am Montag das Staatsbegräbnis der gestorbenen britischen Elizabeth II. live.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Konsequenterweise müßten noch die Dritten Programme von ca. 17 bis 20 Uhr übertragen.
    Dann wäre das Bild wieder stimmig.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.666
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Sollte man ein Begräbnis nicht immer nur mit Gestorbenen durchführen?
     
    Lefist und NFS gefällt das.
  4. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Ein wirkliches Begräbnis war es ja nun auch wieder nicht, der Sarg kam ja in die Familiengruft.
     
  5. asterix

    asterix Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Doch, das Begräbnis des deutschen Fernsehens!

    Die Sender haben sich gegenseitig mit "wertvollen" Zusatzeinblendungen überboten, um das Bild zu verschandeln. z.B.: "Trauerfeier der Queen live", ZDF Spezial", ein Logo der Krone, sowie die üblichen Laufbänder und Splitscreens um Inhalte des Bildes zu verdecken. Dazu das Dauergequake der diversen Außenreporter und Adelsexperten. Gegenbeispiel: BBC World News war komplett einblendungsfrei, es gab auch kein Senderlogo, dazu ein sehr zurückhaltender Kommentar. Völlig ungewohnt heutzutage eine TV Sendung mit KOMPLETTEM Bild ohne Verdeckung diverser Inhalte zu sehen, was eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte.
     
    Stern Borussia gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aus gutem Grund macht das heute kaum ein Sender so.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist denn der "gute Grund"?
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.970
    Zustimmungen:
    18.666
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich denke copyright wäre ein sehr guter Grund.
     
  9. asterix

    asterix Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Copyright-Gründe? Komisch, dass ausgerechnet die BBC den ganzen Irrsinn der Einblendungen nicht betreibt. Naja, eine "Randgruppensprache" wie Englisch bedarf anscheinend keines Kopierschutzes in Form von Einschränkungen des Bildinhalts...

    Ein Senderlogo ist ja noch ok, aber der ganze restliche Einblendungsmüll gehört verboten.
     
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.969
    Zustimmungen:
    1.541
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, speziell bei Filmen, die einem "Themenabend" zugeordnet werden, aber auch Ankündigunen nachfolgender Sendungen, das relativiert den Vorteil fehlender Werbeunterbrechungen der Öffis gegenüber privaten Sendern, soweit sie das Bild wäherend des Films unbehelligt lassen (Trifft nicht auf die deutschen Ptrivaten zu, die blenden auch allen möglichen Unsinn ein.) International gibt es aber Sender, die zwar für Werbung unterbrechen, aber ansonsten während des Films sogar kein Logo einblenden (und auch sonst nichts).