1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kostenlose DAZN-Variante in Planung: Was man davon halten kann

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. September 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.801
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die neue Deutschland-Chefin von DAZN, Alice Mascia, ließ aufhorchen, als sie Pläne für eine kostenlose Variante erwähnte. Was soll man davon halten? DIGITAL FERNSEHEN bringt ein wenig Licht ins Dunkle.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    fodife gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.863
    Zustimmungen:
    9.928
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Wird es garantiert nur auserwählene Inhalte geben oder nichts weil zuviele sich auf den DAZN Servern gleichzeitig einloggen :)
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.572
    Zustimmungen:
    32.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal ein halbwegs vernünftiger Artikel.

    Den FAST Jubel teile ich, egal ob Amazon Freevee oder meinetwegen DAZN, für Deutschland nach wie vor nicht. Alter Wein in neuen Schläuchen. FAST gibt es fast seit 40 Jahren in Deutschland. Nämlich seit 1984 mit Start von RTL. Einziger Unterschied....das war linear. Wieso also "TV Programm für Umme, aber mit Unterbrecherwerbung" hier als unfassbar neuer Granatentrend gefeiert wird, erschließt sich mir daher nicht. Vielleicht für Spätgeborene neu, die nur DVB-T2 gucken, wo Private Geld kosten und daher nur die Öffis schauen.

    Zudem ist gerade im Sportbereich ein werbefinanziertes Programm kaum machbar. Anders als bei fiktionalen Inhalten wird da nicht einfach pausiert. Der Zuschauer verpasst schlicht Livegeschehen in der Werbung, siehe RTL/F1. Ein großer Ärgernis seit F1 bei RTL. Bei schnellen Sportarten wie Handball oder ähnlich, wo im Minutentakt sich Ergebnisse drehen, ist Unterbrecherwerbung garnicht vorstellbar. Sportarten wie NFL, wo im Spielablauf einfach überbordende Pausen vorhanden sind, sind die einzigen die sich für einnahmeromantische Unterbrecherwerbung eignen. Aber gleichzeitig auch Mangelware. An Unterbrecherwerbung im Fußball dürfte wohl keiner ernsthaft denken.

    L-Werbung im Fußball oder anderen Sportarten wird nur dazu führen, dass Kunden ihr 30 Euro Abo abstoßen und zum Free Angebot von DAZN wechseln würden.
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.863
    Zustimmungen:
    9.928
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Kann mir NFL und Bundesliga Exklusiv Spiele nicht Free mit viel Werbung vorstellen.
    Man wird wie bei Netflix nur bestimmte Inhalte anbieten. Wenn es alles gäbe, dann hätte man garantiert kaum noch Vollabonnenten.
     
    Kisspool und Sky Beobachter gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.572
    Zustimmungen:
    32.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wird DAZN aber schnell merken, dass es in Deutschland eine gefährliche "reicht mir" Fraktion gibt, die eine sehr niedrige Hemmschwelle hat, wenn es was für umme, aber mit bisschen Werbung, gibt. Da geht es weniger um neue Zuschauer, sondern die, die ihr 30 Euro Abo deswegen kündigen.

    Und wenn ich es richtig interpretiere, will DAZN dieses Angebot nicht aus humanitären Gründen schaffen, sondern hat genau dasselbe vor wie Sky ehemals mit SSN HD. Anfüttern um dann Leute in (teure) Abos zu ziehen und nicht ein Dauerangebot für umme schaffen, damit die Deutschen ihrem Lieblingshobby "Premium Angebote für lau abgreifen" fröhnen können. Das ist bei Sky schon 2x gescheitert. Einmal mit PREMIERE START in den früher 2000er und zuletzt mit SSN HD, den man dann desillusioniert wieder ins PayTV geschoben hat. Nun möchte DAZN nach dem Fehlgriff mit den BL/CL Rechten auch diesen Fehler von Sky wiederholen.
     
    prodigital2 und Sky Beobachter gefällt das.
  6. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.701
    Zustimmungen:
    3.942
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Nein darum geht es nicht. Mal kurz Zusammengefasst oder auch für jeden selber zum Testen/Überprüfen. Elevensports hat ein World angebot wo es eine Menge Spiele gibt die fast niemand Zahlen würde. Deshalb haben sie ein Angebot wo ich mir bei Jedem Spiel vorher einen Werbespot anschauen muss. Gerüchten Zufolge kauft DAZN gerade Eleven Sports. Da wäre es möglich das sie einfach nur Ihr Logo ändern in der App und Fertig. Es geht nicht um Bundesliga mit Werbung für Lau in Deutschland...
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.572
    Zustimmungen:
    32.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Spagat für DAZN ist, interessanten Content mit Zwangswerbung anzubieten, ohne die "reicht mir" Fraktion zu motivieren. Für Deutschland hieße das, dass mind. Bundesliga, CL, der meiste Restfußball, NFL und NBA hier nicht in der "1 Spiel pro Woche für lau" Auflistung auftauchen dürfen. Der "Rest" für den Deutsche nicht bezahlen würden, dürfte auch kaum oder keine Zuschauer generieren wenns das für lau mit Werbung gibt.
     
  8. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.701
    Zustimmungen:
    3.942
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Ich Persönlich nutze Eleven Sports World viel ... Aber das ist ja Geschmackssache.
     
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.313
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetzt mal ohne scheiß, wieso denn nicht ein mittelmäßiges Fußballspiel aus Italien oder Spanien zeigen und nach 20 Minuten für 3 Minuten Werbung? Du kannst ja in den Bezahlbereich wechseln, da läufts durch...
    Würde mir zwar nicht gefallen, aber könnte seinen Zweck schon erfüllen. Erstmal ist der Aufschrei wohl groß, aber man hat ja die Option auf "werbefreien" Livesport...

    Nur weil mal ein bisschen ausländischer Fußball (vermutlich ohne PSG oder Real Madrid) zu sehen wäre, kündigt der Bundesliga-Fan sein Abo nicht... Ist doch ein bisschen wie Sport 1, die haben ja sogar ein Zweitligaspiel, das ist allerdings für den Fan lang nicht genug und kann Sky "2." Bundesliga nicht ersetzen...

    Außer Fußball gibts doch bei DAZN eh schon fast nix mehr. Nur Sachen, die eh schon im Free TV laufen (NFL, Moto GP, Darts)

    Heute laufen/liefen z.B. 1x "Caribbean Premier League" (vermutlich Cricket?? Nachts um eins... ist sicher kein "Apettithappen" für Deutschland
    5x Major Leaugue Soccer (auch mitten in der Nacht, auch ungeeignet, aber Fußball)
    1x WNBA, immerhin Playoffs (s.o.)
    dann kommt später Davis Cup (Eurosport??)
    2x Fußball U19
    1x Cricket (??)
    ca. 10x Champions League (wobei ich mir hier sogar z.B. sowas wie Kopenhagen-Sevilla oder Donezk-Celtic im free stream vorstellen könnte, wenns die Rechte hergeben würden)
    1x Handball (wohl eher auch nix für free, da läuft eh schon wenig, wenn das dann auch noch kostenlos ist, hat der Handballfan ja gar keinen Anreiz, zu zahlen...)
    1x Rugby Frauen (ich kenne nichtmal hier im Forum einen Rugby-Fan, der dafür zahlt... ;))
    1x EFL Championship (2. Liga England, oder?) über sportdigital; also auch nix für free

    morgen siehts ähnlich aus, nur ohne CL;

    am WE dann logischerweise dominanter Fußball, bisschen Golf, Triathlon, Moto GP, NFL und einzelne Cricket-, WNBA- oder WWE-Streams)

    In meinen Augen bleibt da nicht viel übrig, was man free verheizen könnte, das "irgendwen" interessiert, aber nicht zu wertvoll ist. Vielleicht die UEFA Youth League oder wirklich mal alle paar Wochen ein CL-Spiel (vermutlich rechtlich nicht möglich). Evtl. ein paar Bundesliga-Zusammenfassungen, allerdings gibts die ja eh schon im Free-TV ohne viel Werbung;
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.572
    Zustimmungen:
    32.291
    Punkte für Erfolge:
    273
    So auch mein Fazit.