1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

BR gibt Mediathek auf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.783
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    "Spart Ressourcen": Der Bayerischen Rundfunk wird die BR-Mediathek in den nächsten Monaten in das ARD-Angebot überführen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.792
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist bei MagentaTV eh doch schon so. Da gab es meines Wissens nie eine eigene BR Mediathek wie man sie derzeit von HbbTV kennt.

    Drückt man beim BR Fernsehen die rote Taste auf der Fernbedienung, landet man in der BR-Sektion in der ARD Mediathek Das selbe ist auch wenn man die BR Mediathek App aufruft.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei der ARD auch. Dort sind schon lange alle ARD Sender enthalten, egal ob die Sender noch eigene Mediatheken haben.

    Nachteil ist das die Datenbank enorm groß geworden ist und damit eine Suche recht lange dauert.
     
    Pedigi und Sky Beobachter gefällt das.
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das hat rein gar nichts damit zu tun, dass eine Datenbank versehentlich recht groß ist, das hat einzig und allein damit zu tun, dass die Leute, die die paar Abfragezeilen geschrieben haben für die Datenbank in der allerersten Stunde "wie frage ich eine Datenbank ab" vollkommen versagt haben.

    Hilfsweise, wenn dies andere waren, diejenigen, die die Daten in die Datenbank(en) gebracht haben.

    Wenn jemand mit diesem "Know How" und diesen Ergebnissen in einem privaten Betrieb anfangen würde, selbst als 400 Euro Kraft, würde er/sie keine Woche überleben.

    Davon mal abgesehen: egal wie viele Sendungen in der Datenbank stecken komplett mit Texten zu jedem Video, Schauspielern, vergleichbaren anderen Daten: diese Datenbank KANN gar nicht sonderlich groß sein im Verhältnis zu nicht einmal mittleren Betrieben in der freien Wirtschaft, nur um das mal ins Verhältnis zu setzen. Wenn da (nur um eine Zahl zu nennen) 100.000 Videos vermerkt sind mit allen Möglichen Infos, dann ist das lächerlich, jedes SQL System lacht darüber. Denn genau dafür sind Datenbanken gemacht.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    und was hilft mir das? Nichts. Umso größer die Datenbank ist umso länger dauert es nun mal wenn man darauf angewiesen ist so wie es programmiert ist.
    Zum Teil ist das jetzt schon unbedienbar wenn man 5min und länger braucht um alle Einträge zu durchsuchen zumal die ARD viele Einträge falsch listet. (Titel mit Thema vertauscht)
     
  6. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.883
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da hast du natürlich völlig recht, dir, mir, uns allen hilft das rein gar nichts, wir können nur kopfschüttelnd zusehen, mit welchen "Kompetenzen" man bei den Öffis offenkundig einige Arbeitsplätze halten kann und sich im gleichen Schritt ärgern, nicht ebenfalls mit vergleichbarer "Fähigkeit" seinerzeit bei den Öffis geklingelt zu haben (BAMS, klatscht sich selbst ins Gesicht), das hätte uns allen auch jede Menge Berufsausbildung und Studium sparen können, da offenkundig, jedenfalls in bemerkbaren Fällen, keine gesonderten Fähigkeiten vonnöten sind.

    Ja, das betrifft ohne jeden Zweifel nicht jeden Bereich, und auch ich schaue zahlreiches bei den Öffis gern und will sie nicht verbieten, falls das gleich wieder jemand einfallen sollte, dem unbenommen, wird es einige Arbeitsplätze wohl betreffen.

    Immerhin benötigt die Livestellung einer lumpigen Tagesschausendung von 3 Minuten auch mal gerne fast eine ganze Stunde, immerhin muss man sicherlich genauestens Schneiden, wenn eine Sportmeldung nicht online gezeigt werden darf, da kann schon mal Zeit ins Land gehen, und da das nichts mit Programmierung zu tun hat, haben wir schon wieder einen Arbeitsplatz entdeckt, bei dem offenbar "sehr gewissenhaft" vorgegangen wird. Vielleicht muss sogar noch Textunterschrift hinzugefügt werden, sicher von jemand anderem, ... bei 3 Minuten immerhin, auch das dauert...
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja das ärgert mich auch immer und ich versuche sie dann mit der replay Funktion zu schauen. (die ist ja unabhängig von der Mediathek)
     
    hexa2002 gefällt das.