1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD-Chef Buhrow schlägt Reformen wegen Schlesinger-Affäre vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. August 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.737
    Zustimmungen:
    2.592
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In der RBB-Affäre um die zurückgetretene Intendantin Patricia Schlesinger will die ARD nun für die Sendergemeinschaft Lehren ziehen und bei der Aufsicht ansetzen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.334
    Zustimmungen:
    45.689
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut gerüllt Löwe, die Botschaft höre ich wohl....
     
    DocMabuse1, Sofa-Sportler, rabbe und 2 anderen gefällt das.
  3. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.891
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Oh, der Chef will grossmütig mal schauen, ob überall alles korrekt läuft?

    Also jetzt?

    Also jetzt erst?

    Zum Glück ist der durch uns reiche Chef selbst für nichts bereits geschehene verantwortlich. Oder doch? Nein, sorry.

    Ach und man will ja gar nicht richtig aufräumen, sondern nur ein bisserl „Aufsicht verstärken“?

    Also nichts tun? Oder noch ein paar Leute mehr gute Pöstchen schenken?

    Dann ist ja alles gut.

    Gerade in diesen Tagen ist so ein grosszügiges Verhalten von einem Grossverdiener zum Fremdschämen.

    Ich hoffe jetzt kommen nicht wieder die völlig am Thema vorbeiliegenden Bemerkungen, dass die Öffis per se ja toll sind.
     
    Gönnhart, magnum1970, jfbraves und 5 anderen gefällt das.
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Seit wann ist Herr Buhrow der „Chef“ der ARD? Bitte das exakte Datum!

    Ich hoffe jetzt komme nicht weiterhin so völlig am Thema vorbeigehende Bemerkungen dazu, warum man sowieso „denen da oben“ ausgeliefert ist.
     
    LucaBrasil und Dipol gefällt das.
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.764
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    DocMabuse1 und DVB-T-H gefällt das.
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.793
    Zustimmungen:
    3.521
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    genau, also acht Tage, in denen erst mal näheres zu klären war. Finde, das rechtfertigt den Text nicht im geringsten! Außer man will mal wieder zeigen, wie dauerfrustriert man ist.
     
    Dipol und steve gefällt das.
  7. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.891
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163

    Ich bezog mich auf Chefs höchsteigene Aussage?

    Die darf man nicht kommentieren?



    Und wenn Chef sich schon indirekt im Vorhinein vor seine Öffiverdiener stellt, wohl verklausuliert, sodass manche es offenbar nicht verstehen, so darf man es nicht anprangern genau warum nicht?

    „näheres klären“ bei Fällen, die lang schon öffentlich diskutiert werden bedeutet, man sollte mit geringstmöglicher Schärfe vorgehen genau warum?

    Wegen der Krähen, die sich gegenseitig nicht… ach ich lass es mir lieber von jemand erklären.

    Bitte. Ich hör gern zu. War Chef dir noch zu hart? Besser ein „du du du“ Fax schicken für unser Geld? Na?
     
  8. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    5.625
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und beim BR nutzt man zwei Dienstwagen.

    Ist doch alles Schick beim Öffentlichen Rundfunk.

    Weiß gar nicht, warum man sich so aufregt. Ist doch für viele der ÖR das einzig Wahre. Die dürfen dass. Stellt euch nicht so an!
     
    DocMabuse1 und hexa2002 gefällt das.
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur zwei Dienstwagen bei der Menge an Beschäftigten? Wie machen die das?
     
  10. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.891
    Zustimmungen:
    2.323
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zwei teure Karren plus zwei Fahrer für eine Person, darf gern auch privat genutzt werden, falls der Kommentar ernst gemeint war.

    Manch echter Firmenchef, der sich das selbst ersrbeitet hat, ist bescheidener.

    Aber gleich kommt wieder hier ein Kommentar, dass das ja alles irgendwie toll und verständlich sei und überhaupt.
    Is klar, noch ist nichts endgültig bewiesen. Geschenkt.
     
    DocMabuse1 gefällt das.