1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky: Dolby-Atmos-Premiere schon beim Super Cup über lineare Kanäle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juli 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.745
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bereits zum Super Cup geht Sky einen Schritt weiter und überträgt Live-Fußball nun auch mit dem besten immersiven Klangerlebnis in Dolby Atmos.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.762
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Ich behaupte jetzt mal rotzfrech, dass eine Ausweitung auf alle Sky-Plattformen (zum Bundesliga-Start) ausgeschlossen ist.
    Wegen Inkompetenz, WOW unterstützt derzeit noch nicht mal, egal welches Genre/Paket, offiziell DD5.1...
     
    Berliner gefällt das.
  3. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    WOW sowieso nicht.
    Die Frage ist, ob es auf der Magenta TV Box ankommt.
    Dort wird ja schon auf dem Sender mit Dolby Digital Plus übertragen und Atmos unterstützt das Gerät auch.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.541
    Zustimmungen:
    32.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch Standardantwort bei Sky. Ob UHD, 5.1 oder Dolby Atmos bei WOW..."die Sky Technik arbeitet Tag und Nacht an einer Umsetzung" :LOL:. Stattdessen sitzen die Techniker da und lachen sich einen weg bei diesen Meldungen zu WOW bzw. "allen Verbreitungswegen".
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2022
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.245
    Zustimmungen:
    45.118
    Punkte für Erfolge:
    273
    Steht doch außer Frage das UHD und Atmos dem Receiver vorbehalten bleibt.
    Dort funktioniert das ja auch bei Serien und Filmen. Warum nicht auch bei Fussball.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2022
    Berliner gefällt das.
  6. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Der Dolby Atmos-Testbetrieb läuft jetzt auch via Magenta TV auf meiner Magenta TV Box.
    TSG-SGE: 3 Tonspuren. DD+ Atmos, DD+ 5.1 und PCM 2.0 Stadionton.

    DD+ Atmos läuft mit 576 kbit/s Bitrate.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2022
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2022