1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkgebühren: Frankreich beschließt Abschaffung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. Juli 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.239
    Zustimmungen:
    2.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die französische Nationalversammlung hat am Samstag die Abschaffung der Rundfunkgebühren beschlossen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. fallobst

    fallobst Guest

    Sehr mutig von denen chapeau sag ich nur
     
    Attitude und FCB-Fan gefällt das.
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    2.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Toutes nos félicitations nos amis
     
  4. ms0705

    ms0705 Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2008
    Beiträge:
    1.097
    Zustimmungen:
    1.339
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das was in Frankreich klappt, Klappt in Deutschland nimmermehr.
     
    karlmueller und Katoteki gefällt das.
  5. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.506
    Zustimmungen:
    5.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hut ab Frankreich. Zu überprüfen wäre, was an Steuern dann dafür verwendet wird.

    Nicht das es damit doch für alle teurer wird :ROFLMAO:
     
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.436
    Zustimmungen:
    7.564
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das französische Parlament kommt Samstags zusammen? :eek:
     
    KL1900 gefällt das.
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.694
    Zustimmungen:
    17.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Deutschland kann der Bundestag sowas gar nicht beschließen. Nicht das schon wieder, also diese Öffi-Hasser und Demokratiefeinde, sich auch hier sowas herbeiträumen. Rundfunk und Fernsehen ist in Deutschland Ländersache.

    In Frankreich muss ja noch der Senat zustimmen. Wenn die zustimmen, bekommt Frankreich also ein Staatsfernsehen, wo sich die Politik wahrscheinlich doch sehr reinhängen könnte. Die Mwst. wird sicherlich auch noch dort erhöht werden? Ob die jetzige dann für das alles langt für Macros Märchen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2022
    Redheat21, Cha, Berliner und 8 anderen gefällt das.
  8. K0900

    K0900 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2008
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    132
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es wäre nicht mehr als gerecht, wenn jeder der sich seine Meinung vom GEZ-Fernsehen formen lassen möchte auch dafür bezahlt. Allerdings würde das wohl kaum ausreichen um die abartigen Intendantengehälter und die Villen und Landhäuser der GEZ-Schauspieler zu finanzieren, deswegen muss ähnlich einer Leibeigenschaft mit Zwang zur Zahlung nachgeholfen werden.
     
  9. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.610
    Zustimmungen:
    8.360
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Glücklichen!
     
    karlmueller, Katoteki und FCB-Fan gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.920
    Zustimmungen:
    30.970
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Genau das macht man ja. (y)