1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Estonia“: ProSiebenSat.1 übernimmt skandinavische Event-Serie

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juli 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.744
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Seven.One sichert sich die Lizenzrechte an der skandinavischen Event-Serie "Estonia", die sich um das größte europaische Fährunglück rankt.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.358
    Zustimmungen:
    10.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ernsthaft? aus dem Estonia Unglück mit 852 Opfern macht man eine "Event Serie"?
    (n)(n)(n)
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Untergang der Titanic mit über 1500 Opfern ist mehrmals verfilmt worden.
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.358
    Zustimmungen:
    10.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    Verfilmen und historisch Darstellen ist ja auch kein Problem.

    Aber es als "Event" zu verkaufen:rolleyes:
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Begriff "Event" steht auch für "Ereignis" oder "besonderes Ereignis". Das war auch ein Ereignis, ein tragisches Ereignis.
     
    FCB-Fan, Pete Melman und grmbl gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.358
    Zustimmungen:
    10.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für mich hat Event mit Erlebnis und Unterhaltung zu tun. Ich denke da z.B. an die "Party&Event Szene"
     
  7. thomasowl

    thomasowl Senior Member

    Registriert seit:
    28. April 2015
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist dann wohl subjektive Wahrnehmung und dein persönliches Problem. Man muss nicht immer jedes Wort auf die Goldwaage legen und sich über alles und jeden echauffieren.
     
    Pete Melman gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das erinnert mich an die Diskussion um den Namen "Freenet". Da gibt es ja auch Nachholbedarf in Englisch.
    Event steht für Ereignis, Fall, Vorgang, Veranstaltung, Begebenheit, Wettkampf, Geschehnis, Vorkommnis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2022
    thomasowl gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.358
    Zustimmungen:
    10.374
    Punkte für Erfolge:
    273
    Okay dann würdest du also auch den Ukraine Krieg als Event bezeichnen?
    Also ich würde das nicht machen.

    Dass englische Worte in Deutschland eine komplett andere Bedeutung/Wahrnehmung haben als in der Übersetzung, ist nun wahrlich nichts neues.