1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ebay Kleinanzeigen: Neue Shopping-Funktion und Namensänderung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Juli 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.744
    Zustimmungen:
    2.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das Schnäppchenportal Ebay Kleinanzeigen wird künftig den Namensteil Ebay streichen und unter der Marke "Kleinanzeigen.de" auftreten.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es dauert nicht mehr lange dann fallen dort auch für die Verkäufer Gebühren an - damit wird der Niedergang besiegelt sein wie es bei Ebay schon passiert ist. Kaum noch Auktionen; fast nur Power-Seller. Der Privat-Verkäufer kann nur noch auf Flohmärkte und Co ausweichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2022
    Sky Beobachter, master-chief und Berliner gefällt das.
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    5.632
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Gebühren könnten die Plattform auch retten, denn was sich bei ebay Kleinanzeigen so alles herumtreibt, das geht bisweilen auf keine Kuhhaut mehr!
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  4. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Privatverkäufer sind aufgrund der Ebay-Gebühren und Einfachheit doch dorthin ausgewichen. Professionelle Verkäufer haben dort nichts zu suchen.
     
    Berliner gefällt das.
  5. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    5.632
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Nicht nur die Privatverkäufer, auch das Gesindel und die Kleinkriminellen.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.540
    Zustimmungen:
    32.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Yupp. Bei mir auch so. Mittlerweile ist der "Käuferschutz" bei Ebay nur noch eine massive "Drangsalierung" von Verkäufern. Zumindest hat Ebay weitgehend sein Ziel erreicht, damit die kleinen Privaten mit den Miniumsätzen zu vertreiben, die nur die Datenbank aufblähen aber mit ihre alten Klamotten Ebay kaum Gebührengelder einbringen. Ebay Kleinanzeigen fängt aber auch schon so an mit dem "sicher bezahlen" Ding.
     
  7. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wer ein Produkt „blind" ohne Sicherheit kauft ist selbst Schuld. Entweder bar bei Abholung oder per Paypal mit Käuferschutz.
     
    Sky Beobachter und DrHolzmichl gefällt das.
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Verkäufer ist dies das beste: Entweder Barzahlung bei Abholung oder Vorausüberweisung.
     
  9. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.896
    Zustimmungen:
    4.319
    Punkte für Erfolge:
    213
    Selbstverständlich. Aber die wenigsten bieten Paypal an. Wenn man dann danach fragt, wird der eine oder andere Verkäufer auch mal pampig. Dann weiß ich schon, was Sache ist. Und tschüss!;)
     
    chromatic76 gefällt das.
  10. chromatic76

    chromatic76 Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2014
    Beiträge:
    634
    Zustimmungen:
    357
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das stimmt schon... Aber was wäre das Problem mit Paypal? Die Gebühren? Die kann der Käufer auch übernehmen wenn er die Ware unbedingt geschäftlich zahlen möchte.
     
    DrHolzmichl gefällt das.