1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Thor: Love and Thunder“: Die Wiederverzauberung des MCU

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Juli 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.930
    Zustimmungen:
    2.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der neue Marvel-Film „Thor: Love and Thunder“ erzählt mit allerhand Klamauk von der Götterdämmerung, um am Ende den eigenen Kult pflegen zu können.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Tigerfox

    Tigerfox Senior Member

    Registriert seit:
    24. November 2007
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    Dass hier ein Marvel-Film mal keine vernichtende Kritik, sondern verhaltenes Lob erhält, ist schon eine Auszeichnung!

    Trotzdem ist diese Kritik mal wieder ein überhebliches Geschwurbel, gewürzt mit einer Vielzahl unnötiger Fremdworte, die gebildet wirken sollen, dem gebildeten Menschen aber erst recht als überflüssig auffallen. Wer bei einem Superheldenfilm von einem "Postsäkularisierungs-Diskurs" schwafelt und Habermas zitiert, will so einen Film gar nicht genießen. Manchmal kann man auch zuviel denken und sich damit alles kaputt machen.
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Hmm, Jane als Thorina...

    Als ich in den 70ern Marvel Comics las, war sie noch die Sprechstundenhelferin eines gehbehinderten Arztes, der heimlich in sie verliebt war und irgendwann beim Spazierengehen einen Holzstock fand, mit dem er wiederum irgendwann zufällig auf den Boden klopfte, wodurch der Stock zu Mjölnir und er zu Thor wurde.

    Gute alte Zeit :D.
     
  4. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hmmm, gibt es da einen Unterschied zum 'Grundplot' der anderen Marvel-Filme? Die bisherigen Marvel-Filme, die ich gesehen habe, erzählten irgendwie ja immer dieselbe Geschichte: es gibt einen Superhelden und plötzlich taucht von irgendwoher ein Superschurke auf. Zunächst verliert der Superheld gegen den Superschurken, besinnt sich dann aber und kann im Endkampf dann doch den Superschurken besiegen. Die Steigerung ist dann, dass mehrere Superhelden zusammen antreten müssen und dass (unter noch höherem CGI-Einsatz) die Kollateralschäden noch gewaltiger ausfallen.