1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom: Neue Mobilfunk-Tarife im 5G-Netz – So viele PlusKarten sind möglich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juni 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.657
    Zustimmungen:
    2.528
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Deutsche Telekom hat ihre neuen Mobilfunk-Tarife vorgestellt und eine übersichtliche Preisstruktur geschaffen, aus der sich schnell ablesen lässt: Die Partnerkarten-Vorteile machen das Angebot erstrebenswert.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    ganz schön teuer. Ich habe von der Telekom den Prepaid Jahrestarif der kostet 99 Euro für ein Jahr. 3 GB pro Monat + 1GB weil ich bei der Telekom einen Festnetzanschluss habe. Dazu kommen pro Monat nochmal 0,5 GB geschenkt. Macht 4,5 GB/Monat für 8,25 Euro mit 5G Telefon und SMS Flat. Das reicht mir dicke. Einen klassischen Vertrag würde ich bei der Telekom wohl nicht mehr abschließen.
     
  3. Ecko

    Ecko Talk-König

    Registriert seit:
    29. März 2013
    Beiträge:
    6.147
    Zustimmungen:
    4.232
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja danke Telekom. (n) Wird für mich 10€ teurer. Nix billiger. Super. :( Dazu bekomm ich Datenvolumen was Frau und Kind nicht in dem Umfang brauchen.

    Hätte mir gewünscht das man wie bei Vodafone Volumen verteilen kann bzw. in den nächsten Monat mitnehmen kann.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.097
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich zahle 20 € für den o2 Grow, der sich jährlich um 20 GB erhöht (aktuell habe ich 40 GB). Festnetz mit 250 MBits auch nur 30 € und läuft konstant. Mit o2 habe ich sogar n78 vor er Tür also 250 bis 300 MBits auf dem Handy.
     
  5. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.911
    Zustimmungen:
    244
    Punkte für Erfolge:
    73
    Es sind beim Grow jedes Jahr 10 GB mehr nicht 20 GB (schön wär's :)).
     
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei mir auch, aber gegenüber den Apothekerpreisen der Telekom ein Schnapper. :) Ich habe am Samstag wegen einem neuen Handy mit 5G den alten Vertrag (gleicher Preis mit 3GB Volumen) auf Grow umgestellt. Zwei SIM und eine eSIM inklusive.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.097
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Oh stimmt. 10 GB. Naja 40 GB und dann bald 50 GB für 20 € und ein (in dieser Region Rhein-Neckar und Rhein-Main) ein Top Netz, auch Indoor. Was will man mehr. :)
     
  8. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    2.784
    Punkte für Erfolge:
    213
    55€ für ne Fullflat bei der Telekom mit Magenta 1 finde ich super.
    O2 kommt mir nicht geschenkt ins Haus. Bin deutschlandweit mit allen Netzen unterwegs, und O2 schwächelt am meisten.
    Mit der Telekom komme ich am besten klar. Bei uns in der Stadt ist die Telekom auch weit vorne.
    Muss aber immer jeder für sich und in seinem bevorzugten Gebiet entscheiden. Sind nur meine Erfahrungen.;)
     
    Tip und Mike91 gefällt das.
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.198
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Am besten hat mir freenet Funk gefallen, als man da noch pausieren konnte... Da waren 2GB im Monat bei congstar ausreichend, die zweite Karte im Telefon mit Funk für unlimited Volumen für einen Tag für nen Euro... Das hatte Charme... Gefühlt ohne Limit für unter zehn Euro im Monat... Das O2 Netz war zwar etwas schlechter für mich als das Netz der Telekom, hat aber doch ordentlich funktioniert.
     
  10. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.481
    Zustimmungen:
    798
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für unterwegs Streamen geht es wieder Back to the Roots!
    Man ist wieder auf offene W-LAN Netze angewiesen.
    Und man kann das Smartphone wieder umstellen, dass Videos nur im W-LAN heruntergeladen werden sollen.

    Es macht einen nur Wütend das man hier immer noch diese Wuchermentalität an den Tag legt und für viel Geld mickriges Datenvolumen anbietet!:devilish::mad: