1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Linuxreceiver: HiTube 4K Combo Pro im Test

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Mai 2022.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.752
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nachdem uns bereits der HiTube 4K Combo begeistern konnte, nehmen wir mit dem HiTube 4K Combo Pro nun den Nachfolger im Test unter die Lupe.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Spritnix

    Spritnix Neuling

    Registriert seit:
    4. Januar 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, auch da ist es noch die alte HbbTV Version und damit funktioniert kein Replay bei den ARD Sendern.
     
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die letzten Spuren in der Wayback Machine datieren auf den 8. August 2022: Uncorex – Android 4K HighEnd Multimedia TV Box

    So ist das halt mit Artikeln aus der Reihe "Dieser Test erschien zuerst in der DIGITAL FERNSEHEN ..." - in diesem Fall 8/2021. Nach eineinhalb Jahren ist da offenbar nichts mehr. Idealo und Amazon listen nur noch Bezugsquellen für die Fernbedienung, Satking meldet für den Receiver "Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!". Die Facebook-Seite des Anbieters ist seit Oktober 2021 nicht mehr aktualisiert worden.

    So ist sie, unsere schnellebige Zeit. Haken ran und ab damit. Derweil leistete z.B. Bemondis bei der AAC-Umstellung des ARD-Hörfunks noch Support und ein (kostenpflichtiges, AAC-Nachlizensierung!) Upgrade für Receiver, die zu diesem zeitpunkt durchaus 11 Jahre alt sein konnten...